Steifer Nacken? So bleiben Sie beweglich
- Lesezeit: 3 Minuten

Der Rücken schmerzt, der Nacken ist steif. Acht Stunden sitzen am Tag - das hinterlässt Spuren. Wer einen klassischen Büro-Job hat, sollte sich einen Ausgleich durch Bewegung suchen. Ansonsten droht die Gefahr, dass Muskeln, Sehnen und Bänder weniger elastisch werden. Dehnen hilft die Verspannungen zu lösen. "Es ist in jedem Alter möglich, durch Dehnen beweglicher zu werden", sagt Professor Rüdiger Reer, Leiter des Arbeitsbereichs Sport- und Bewegungsmedizin der Universität Hamburg, der auch Generalsekretär des Sportärztebundes ist, im Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau".
Statisches oder dynamisches Dehnen
Beim statischen Dehnen, bekannt als "Stretching", wird die Dehnung für einige Sekunden gehalten. Nehmen Sie dafür eine Position ein, in der es zieht und einen leichten Schmerz gibt. Lässt das Ziehen nach, können Sie noch weiter in die Bewegung gehen.
Nicht bei Muskelkater dehnen
Neben einer guten Haltung ist es laut Rüdiger Reer wichtig, die Übungen "nicht zu schnell und ruckartig durchzuführen". Anfangs also lieber vorsichtig dehnen und auf den eigenen Körper hören, um das Gewebe zu schonen.