VdK-Präsidentin: „Vielen Menschen droht wegen Preissteigerungen Armut“
Verfasst am 19. Januar 2022 .
Foto: © Pavel Danilyuk
Eine You-Gov-Umfrage im Auftrag der Postbank ergab, dass jeder neunte Deutsche nach eigenen Angaben kaum noch seine Lebenshaltungskosten bezahlen kann.
Von denen, die monatlich ein Nettoeinkommen von unter 2500 Euro haben, gaben sogar 17 Prozent an, sie seien wegen gestiegener Preise dazu kaum noch in der Lage.
VdK-Präsidentin Verena Bentele sagt dazu:
„Die Umfrage-Daten zeigen, es ist fünf vor zwölf: Viele Menschen drohen in Armut abzurutschen wegen der Preissteigerungen. Die Bundesregierung muss jetzt endlich gegensteuern. Der VdK fordert deshalb: Die Mehrwertsteuer auf frische, gesunde Lebensmittel muss so weit wie möglich gesenkt werden. Die Regelsätze für Hartz IV und Grundsicherung müssen dringend deutlich angehoben werden.
Außerdem müssen endlich Rahmenbedingungen geschaffen werden, damit für alle Menschen im Land Wohnraum, Strom und Wärme bezahlbar sind. Es reicht nicht, wie von der Ampelkoalition angekündigt, einen einmaligen Heizkostenzuschuss für Wohngeld-Empfänger zu zahlen. Stattdessen wird eine dauerhafte Lösung für alle armen Menschen gebraucht.
Newsletter
Post von der Redaktion EU-Schwerbehinderung
Kostenlos per E-Mail in Ihrem Posteingang
Newsletter bestellen
Die gestiegenen Kosten für die Heizung, Warmwasser und Strom müssen in das Wohngeld mit einbezogen und jährlich entsprechend der Preissteigerungen erhöht werden. Und auch in der Grundsicherung und bei Hartz IV müssen die Wohn- und Heizkosten entsprechend angepasst werden.“
Autor: VDK Presse und Öffentlichkeitsarbeit / © EU-Schwerbehinderung
Aktuelles
Der Bundesrat hat heute am Freitag, dem 20. Mai 2022 dem Gesetz zur Finanzierung des…
Der Bundesrat hat heute am Freitag, dem 20. Mai 2022 dem Gesetz zur Abschaffung der…
Die Erzeugerpreise gewerblicher Produkte waren im April 2022 um 33,5 % höher als im April…
Im April 2022 sind die Exporte aus Deutschland in die Staaten außerhalb der Europäischen…
Erst gestern hat der Deutsche Bundestag den Pflegebonus verabschiedet, jedoch kommt aus…
Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) hat in scharfer Form auf den Vorschlag von Ökonomen…
Die Deutschen stehen technischen Innovationen mehrheitlich positiv und aufgeschlossen…
In der Pflegebranche hat die Bestätigung der einrichtungsbezogenen Impfpflicht durch das…
Der ukrainische Botschafter in Deutschland, Andrij Melnyk, hat Bundeskanzler Olaf Scholz…
Der ukrainische Botschafter in Deutschland, Andrij Melnyk, ist zuversichtlich, dass sein…
In den Lagern des Bundes und des deutschen Pharmagroßhandels liegen derzeit rund 80…
„Der Stichtag der Gebäude- und Wohnungszählung war der 15. Mai“, sagte ein Sprecher des…
Trotz der Bestätigung durch das Bundesverfassungsgericht hat die Union eine Aussetzung…
Dem Militärischen Abschirmdienst (MAD) sind seit Anfang 2019 rund 2400 Sachverhalte…
Der Bundestag hat heute am Donnerstag, dem 19 Mai 2022 den Gesetzentwurf der…
Der Bundestag hat heute am Donnerstag, dem 19 Mai 2022 dem Gesetz von SPD, Bündnis 90/Die…
Der Bundestag hat heute am Donnerstag, dem 19 Mai 2022 Pflegebonusgesetz zugestimmt.…
Der Bundestag hat heute am Donnerstag, dem 19 Mai 2022 den Gesetzentwurf der…
Auch Zeitarbeitnehmerinnen und Zeitarbeitnehmer in der Pflege sowie die…
Die Koalitionsfraktionen ziehen Konsequenzen aus dem Verhalten von Alt-Kanzler und…
Der Bundestag hat heute am Donnerstag, dem 19 Mai 2022 den Gesetzentwurf der…
Der Fahrgastverband "Pro Bahn" hat eindringlich vor einem Scheitern des 9-Euro-Tickets am…
Die nächste statistische Erhebung, der Zensus2022, hat begonnen und viele Haushalte…
Rund 66 Prozent der deutschen Haushalte befürworten eine Erhöhung des Spitzensteuersatzes…
Elektromobilität boomt - auch aufgrund der staatlichen Kaufprämie und steuerlichen…
Die Landwirtinnen und Landwirte in Deutschland bauen für das Erntejahr 2022 auf 2,89…
Die Corona-Impfpflicht für Pflege- und Gesundheitspersonal ist mit dem Grundgesetz…
Der Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat diesen Donnerstag eine Regierungserklärung…
Familien mit niedrigem Einkommen tragen aktuell die höchste Inflationsbelastung, Singles…
Die Berliner Landesregierung plant bis Ende 2023 ein Konzept zur Mobilitätssicherung für…
In Berlin kommen vom 18.-19. Mai die Entwicklungsministerinnen und Entwicklungsminister…
Der Finanzausschuss hat die geplanten Vorschriften zur steuerfreien Auszahlung eines…
Klima
Den deutschen Waldbesitzern ist in den vergangenen Jahren durch Dürre und…
Die Staaten tun sich reichlich schwer mit den neuesten Ausführungen des Weltklimarates…
Die Bundesregierung rechnet in Sachen Moorschutz mit Kosten von weit mehr als einer halbe…
Das Bundeskabinett hat heute auf Vorschlag Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck…
Gesundheitsminister Karl Lauterbach hat der älteren Generationen mangelnde Unterstützung…
Das Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung fordert schärfere Maßnahmen der Politik, um…
Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grünen) und Bundesumweltministerin Steffi Lemke…
Die Ampel-Parteien haben sich in einem gemeinsamen Gespräch am Samstagabend mit dem…
Der Bundesrechnungshof übt scharfe Kritik an der Steuerung des Klimaschutzes in…
Bundesumweltministerin Lemke hat am Dienstag Eckpunkte für ein Aktionsprogramm…
weitere Nachrichten
Die Gesamtversorgung mit Gas ist aktuell bis Ende des Sommers beziehungsweise Anfang des…
Die gegen Russland verhängten Sanktionen sollen in Deutschland effektiv durchgesetzt…
Die Unionsfraktion im Bundestag hat vor der Abstimmung zum 9-Euro-Ticket das…
Der SPD-Innenpolitiker Ingo Schäfer hat angesichts der aktuellen Dürren und zunehmender…
Der Wellcome Trust, eine der weltweit größten gemeinnützigen Stiftungen zur Förderung von…
Der Bundestag hat heute am Mittwoch, dem 18. Mai 2022, über die Neuregelung zur…
Coronavirus
Der Wellcome Trust, eine der weltweit größten gemeinnützigen Stiftungen zur Förderung von…
Der Corona-Expertenrat der Bundesregierung hat sich in seiner Stellungnahme für mehr…
Bayerns Gesundheitsminister Klaus Holetschek hat die Bundesregierung aufgefordert, rasch…
Bislang haben Apotheken rund 100.000 Patientinnen und Patienten gegen Covid-19 oder…
Angesichts des Wegfalls der Maskenpflicht in den meisten Bereichen ruft Niedersachsens…
Nach dem Willen der FDP im Bundestag sollte Deutschland seine Corona-Einreiseregeln…
Fast zwei Monate nach Inkrafttreten der Impfpflicht im Gesundheitswesen sind in…
Der bayerische Ministerpräsident und CSU-Parteivorsitzende Markus Söder kritisiert das…
EU-Schwerbehinderung Tag: Behinderung, Nachrichten, Schwerbehinderung, Teilhabe, VdK, Armut, Preissteigerungen, Preise, Inflation, Inklusion, Pflege, Pflegepolitik
EU-Schwerbehinderung ist ein Nachrichtenmagazin und finanziert sich mit Werbung.
Um diesen Inhalt lesen zu können, schalten sie
bitte den Werbeblocker ab!
Wenn sie die Werbung zulassen, unterstützen sie uns, auch in Zukunft unser Angebot kostenlos anbieten zu können.
Impressum Datenschutz Nutzungsbedingungen
Kommentare (0 )
No ratings yet. Be the first to rate!