Lindner schafft mit Inflationsausgleichsgesetz sozialen Unfrieden in Deutschland
- Lesezeit: 6 Minuten

Eigentlich war die FDP in ihrer Oppositionsrolle eine Partei, die das Gefühl vermittelte, gerade auch eine Stimme für sozialschwächere und insbesondere Menschen mit Behinderungen zu erheben. Der Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) hat es allerdings gestern geschafft, das vermutlich auch die letzten gutgläubigen FDP-Wählerinnen und Wähler an der FDP zweifeln dürften, denn mit dem Inflationsausgleichsgesetz werden gerade Rentnerinnen und Rentner nicht berücksichtigt.
Zwar behauptet das Bundesfinanzminister auf seiner Webseite das „rund 48 Millionen steuerpflichtige Bürgerinnen und Bürger – Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, Rentnerinnen und Rentner, Selbstständige sowie Unternehmerinnen und Unternehmer“ davon profitieren sollen.
Grundsätzlich ist die Besteuerung der Rente auch vom Renteneintrittsjahr abhängig. Ist die berentete Person dann noch schwerbehindert, ist die berentete Person meist gar nicht mehr steuerpflichtig.
Artikel weiterlesen ... nur für Abonnementen ...
Abonnementpläne
Plus Abo bestellen
Für alle Abonnenten
- Zugriff auf exklusive Inhalte
- Keinerlei Werbetracking**
- Anzeigen, Advertorials und andere Werbeformate werden ausgeblendet**
- Nur 0,99 € / Monat*
- jederzeit monatlich kündbar
* zzgl. gesetzlicher Mehrwertsteuer
** soweit technisch möglich
Dauer: | 30 Tage |
Preis: | €0.99 |
Abonnementpläne
Plus Abo bestellen
Für alle Abonnenten
- Zugriff auf exklusive Inhalte
- Frei kommentieren ohne lästige "Freigabe"
- Erweiterte Kommentarfunktionen
- Keinerlei Werbetracking**
- Anzeigen, Advertorials und andere Werbeformate werden ausgeblendet**
- Nur 9,99 € / Jahr*
- jederzeit jährlich kündbar
- Erster Monat für 19 Cent*
* zzgl. gesetzlicher Mehrwertsteuer
** soweit technisch möglich
Dauer: | 1 Jahr |
Preis: | €9.99 |
Autor: kk / © EU-Schwerbehinderung