Immer mehr wohnungslose

Wie aus einer aktuellen Statistik hervorgeht, nimmt die Anzahl Wohnungsloser in Deutschland immer mehr zu.

Die Zahl der Wohnungslosen beinhaltet Obdachlose, aber auch Menschen nicht nur auf der Straße leben, sondern auch Bewohner von Notunterkünften oder Billigpensionen ohne sicheren Mietvertrag. Diese Entwicklung ist zwar offiziell nicht mit möglichen Ursachen korreliert, aber es ist nicht auszuschließen, das sowohl die Entwicklung auf dem Wohnungsmarkt, als auch die allgemeine Preisentwicklung mit an dieser Entwicklung ursächlich ist. Gerade Menschen, die als Wohnungslos gelten, ist eine große gesellschaftliche, aber auch politische Herausforderung, die seitens der Bundesländer vorangetrieben werden muss.
Anmerkung: Die Zahlen für 2017 fallen niedriger aus als für das Vorjahr, was sich jedoch aus einer neuen Schätzmethode ergibt, wodurch sie nicht mit den Vorjahren vergleichbar sind.