Triage-Gesetz Uneinigkeit bei der Abstimmung
- Lesezeit: 1 Minuten

Aktuell steht das Triage-Gesetz zur Abstimmung in dem Bundestag. Allerdings gab es in der Koalition keine Einigkeit zum Gesetz, so dass der Deutsche Bundestag namentlich abstimmen wird.
|
Autor: dm / © EU-Schwerbehinderung
Aktuelles
Özdemir warnt vor Lagerfeuern und Rauchen im Wald
Angesichts der zunehmenden Waldbrandgefahr hat Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir…
Deutsche Botschafterin in Kiew: Empfinden russische Luftangriffe „definitiv als Terror“
Die deutsche Botschafterin in Kiew, Anka Feldhusen, hat die wiederholten russischen…
Krankenstand in der Pflege auf Rekordniveau
Nie zuvor waren Beschäftigte in der Pflege so oft krankgeschrieben wie im vergangenen…
Beschäftigte in Deutschland leisteten 2022 über 1 Milliarde Überstunden
Rund 1,3 Milliarden Überstunden sind im Jahr 2022 nach Auswertungen des Instituts für…
Welthungerhilfe warnt Ampel vor Verzögerung der Wärmewende
Die Welthungerhilfe hat die Ampel angesichts verheerender Folgen des Klimawandels vor…
Sozialverband fordert Stopp der Bankfilialschließungen
Wer das Internet nicht nutzt oder nicht gut mit dem Computer umgehen kann, hat einen…
EU Widerspricht Zwangseinbau von Wärmepumpen
Gestern wurden mit der Aussage, dass die EU mit ihrer "Ökodesign-Richtlinie" ein noch…
Menschen mit Taubblindheit benötigen umfassende Assistenz
Zum Tag der Menschen mit Sehbehinderung am Dienstag machte der Bundesverband Caritas…
Grüner Nachwuchs appelliert: Baerbock muss Asylzentren außerhalb Europas verhindern
Die Grüne Jugend hat die grünen Minister im Kabinett aufgefordert, in der Diskussion um…
Zuschauerzahl der Frauen-Bundesliga steigt 2022/23 deutlich
Die Zahl der Zuschauerinnen und Zuschauer in der Flyeralarm Frauen-Bundesliga sind in der…
Steigende Temperaturen: So schützen Sie sich
Wärme und Sonne - danach sehnen sich viele nach den langen Wintermonaten. Andererseits…
Union kritisiert Lockerung bei geplanter Änderung des Lobbyregistergesetzes
Die Union kritisiert die Pläne der Ampelkoalition zur Änderung des Lobbyregistergesetzes.…
Faeser vor EU-Innenministertreffen: „Wir müssen das Europa der offenen Grenzen retten.“
Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) hat vor den Beratungen der EU-Innenminister am…
Union wirbt für Verständnis von Nato Militärmanöver - Kritik wegen Special Olympics
Vom 17. bis 25. Juni 2023, finden in Berlin die Special Olympics statt. Beginnen werden…
Faeser vor Verhandlungen über EU-Asylpolitik: Kinder und Jugendliche besonders schützen
Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) will sich bei den Verhandlungen über eine…
Fachverbände fordern Verlängerung der Frist für neuen Anspruch auf Außerklinische Intensivpflege
Mit ihrem Schreiben vom heutigen Tag an Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach haben…
Geschäftsklima für Selbständige hat sich verschlechtert
Das Geschäftsklima für Selbständige hat sich verschlechtert. Das ergibt die aktuelle…
Windkraft wichtigster Energieträger vor Kohle
Im 1. Quartal 2023 wurden in Deutschland 132,8 Milliarden Kilowattstunden Strom erzeugt…
Produktion im April leicht angestiegen
Die reale (preisbereinigte) Produktion im Produzierenden Gewerbe ist nach vorläufigen…
Mehr Gaststudierende an Hochschulen
Im Wintersemester 2022/23 haben 29 600 Gasthörerinnen und Gasthörer Lehrveranstaltungen…
Anteil der 65-jährigen hat sich in den letzten Jahrzehnten verdoppelt
Die Altersstruktur der Bevölkerung hierzulande hat sich in den vergangenen sieben…
CO2-Bepreisung: Klimageld würde einkommensschwachen Haushalten helfen
Ein nachhaltig steigender CO2-Preis in den Sektoren Verkehr und Wärme wird Haushalte mit…
Letzte Generation ein Fall für den Verfassungsschutz
Die oppositionelle CDU-Fraktion im Landtag fordert eine deutlich härtere Gangart…
Drohende Wiederholung des Fischsterbens in der Oder
Vor dem deutsch-polnischen Ministergespräch über eine drohende Naturkatastrophe im…
Grüner Europaabgeordneter hält Asylpläne der EU für grundgesetzwidrig
Der grüne Europaabgeordnete Erik Marquardt hält die Pläne der EU für eine gemeinsame…
Linken-Chef kritisiert Asylpläne der EU und grüne Unterstützung dafür
Der Vorsitzende der Linken, Martin Schirdewan, hat die Pläne der EU für eine gemeinsame…
Wahlrechtsreform: CSU-General macht Druck auf Bundespräsident Steinmeier
CSU-Generalsekretär Martin Huber hat Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier…
Klima
„Der Klimawandel ist die größte Herausforderung für die Menschheit“
Mehr Hitzetote, neue und vermehrt auftretende Infektionskrankheiten, erhöhte…
Klima-Forscher warnt vor schwerem Rückschlag für internationale Klimaschutzverhandlungen
Klima-Ökonom Ottmar Edenhofer hat vor einem schweren Rückschlag im Kampf gegen die…
Deutscher Richterbund gegen schärfere Gesetze wegen Klima-Protesten
Deutschlands Richter sehen auch angesichts der neuen Blockaden keine Notwendigkeit für…
Grüne drohen mit Blockade von Reform des Klimaschutzgesetzes im Bundestag
Nach der Warnung des unabhängigen Expertenrats für Klimafragen vor einer Aufweichung des…
„Fridays for Future“ relativiert Kritik an „Letzter Generation“ und kündigt neue Proteste an
„Fridays for Future“-Sprecherin Annika Rittmann hat ihre zuvor geäußerte Kritik an den…
Neubauer sieht Deutschland auf einem 4,4-Grad-Pfad
Die Klimaaktivistin Luisa Neubauer von der Bewegung Fridays for Future sieht Deutschland…
ARD-DeutschlandTrend: Grüne büßen in der Klima- und Umweltpolitik an Vertrauen ein
Jeder dritte Deutsche (32 Prozent) traut am ehesten den Grünen zu, eine gute Klima- und…
Berliner Sozialsenatorin unterstützt Klima-Volksentscheid
Berlins Sozialsenatorin Katja Kipping (Linke) unterstützt nun doch den…
SPD-Fraktionsvize ruft Ampel zu Kompromissen beim Klimaschutz auf
Im Streit um mehr Klimaschutz beim Wohnen und Autofahren hat SPD-Bundestagsfraktionschef…
Grüne riskieren, die Menschen für den Klimaschutz zu verlieren
Es könnte wahrlich besser laufen für die Grünen. Ihr Berliner Großstadt-Biotop wird…
weitere Nachrichten
Holetschek fordert Koalition zur Beendigung des Streits über GKV-Finanzreform auf
Bayerns Gesundheitsminister Klaus Holetschek hat die Berliner Ampel-Koalition…
Sozialministerin drängt dringend auf mehr Inklusion am Arbeitsmarkt
Sozialministerin Stefanie Drese und Markus Biercher, Chef der Regionaldirektion (RD) Nord…
Gesprengter Staudamm - Man traut Putin auch das zu
Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat zwar recht, wenn er nach der Zerstörung des…
BAGSO kritisiert bestehendes Pflegesystem und fordert grundlegende Neuausrichtung
Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen ruft dazu auf, das System von Sorge…
Forsa: Union legt auf 30 Prozent zu - AfD weiter im Umfragehoch
Im aktuellen RTL/ntv Trendbarometer gewinnt die Union (30%) einen Prozentpunkt hinzu,…
Mitnahme von Assistenzhunde immer noch mit Problemen verbunden
Viele Menschen mit Behinderungen, sind aus unterschiedlichsten Gründen, auf einen…
Allgemeines
Holetschek fordert Koalition zur Beendigung des Streits über GKV-Finanzreform auf
Bayerns Gesundheitsminister Klaus Holetschek hat die Berliner Ampel-Koalition…
Gesprengter Staudamm - Man traut Putin auch das zu
Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat zwar recht, wenn er nach der Zerstörung des…
Mitnahme von Assistenzhunde immer noch mit Problemen verbunden
Viele Menschen mit Behinderungen, sind aus unterschiedlichsten Gründen, auf einen…
Stadtwerke warnen: Zu strenge Erneuerbaren-Auflagen für Fernwärme würgen Netzausbau ab
Stadtwerke und Energieunternehmen warnen vor einem stockenden Ausbau des Fernwärmenetzes.…
Kurznachrichten
Ramelow: Einigung bei Flüchtlingsgipfel im Kanzleramt ein erster Schritt
Thüringens Ministerpräsident Bodo…
Gebäudeenergiegesetz: Heftige Kritik an angekündigten Förderungen
Der stellvertretende…
Fahrgastverband Pro Bahn: Weitere Streiks wären „nur schwer zu verkraften“
Der Fahrgastverband Pro Bahn hält…
Keine grundlegenden Änderungen bei der Ausgleichsabgabe
Die Bundesregierung plant derzeit…
Chinas Plädoyer für Frieden: Röttgen nennt Appell „unehrlich“
Der CDU-Bundestagsabgeordnete und…
Deutschen Helfern gelingt „Wunder“ – Frau mehr als 100 Stunden nach Beben geborgen
Deutsche Helfer haben im…
Rund 728.000 Kinder bekommen Kinderzuschlag
Im Jahr 2021 haben rund 11.624.000…
Schulden beim Jobcenter
Seit 2019 hat es jährlich rund 1,2…
EU-Schwerbehinderung Tag: Behinderung, Nachrichten, Schwerbehinderung, Teilhabe, Inklusion, Pflege, Pflegepolitik
Herzlich willkommen!
EU-Schwerbehinderung Nachrichtenmagazin
EU-Schwerbehinderung ist ein Nachrichtenmagazin und finanziert sich mit Werbung.
Werbung unterstützt uns unsere journalistischen Inhalte anzubieten, zu finanzieren und zu verbessern.
Um diesen Artikel lesen zu können, müssen Sie der Werbung zustimmen.
|
|
Hier anmelden ... |
Details zu Werbe- und Analyse-Trackern sowie zum jederzeit möglichen Widerruf finden Sie in unserer Datenschutzerklärung oder im Privacy Center am Ende jeder Seite.