Berlins Verkehrssenatorin erwartet Finanzierung vom Bund für Mehrkosten bei 9-Euro-Ticket
- Lesezeit: 1 Minuten

Berlins Verkehrssenatorin Bettina Jarasch (Bündnis 90/Die Grünen) zum 9 Euro-Ticket für den Öffentlichen Nahverkehr. Diese Entlastung sei den Bürgerinnen und Bürgern versprochen worden, sagte Jarasch am Freitag im rbb24 Inforadio. Sie erwarte allerdings mehr finanzielle Unterstützung vom Bund:
"Wenn es tatsächlich Zusatzkosten gibt, die über diese insgesamt 2,5 Milliarden Euro für ganz Deutschland hinausgehen, [dann wollen wir,] dass der Bund das übernimmt und dass wir nicht auf Kosten sitzen bleiben.
Als Strecken, auf denen mehr Busse und Bahnen zum Einsatz kommen sollen, nannte Jarasch innerstädtische Ausflugsstrecken zum Wannsee, Verbindungen im Berliner Abendverkehr und die Anbindung zur Ostsee. Eine flächendeckende Verstärkung bei Bussen und Bahnen schloss Jarasch jedoch aus. Allerdings hätten in Berlin die Fahrgastzahlen das Vor-Corona-Niveau auch noch nicht erreicht. "Insofern wird das jetzt, glaube ich, hoffe ich mal, auch nicht auf allen Strecken zu einem Riesen-Problem werden, aber ein Stück weit ist es ein Experiment, das muss man schon so sagen."
Quelle: ots - news aktuell
Autor: Redaktion über ots - news aktuell