Berlin eröffnet Therapiebad für Kinder mit Behinderung
- Lesezeit: 1 Minuten

Neben der Kinder- und Jugendambulanz, dem Sozialpädagogischen Zentrum und einer Integrationskindertagesstätte eröffnet am Mittwoch dem 29 März 2023 das „Therapiebad Prettauer Pfad“ im Südwesten von Berlin. Nach mehrjähriger Bauzeit wird heute das knapp 6 × 7 Meter große und tiefenverstellbare Wasserbecken eingeweiht, ab sofort sind wassergestützte therapeutische und pädagogische Angebote möglich.
Astrid-Sabine Busse, Senatorin für Bildung, Jugend und Familie: „Für Berlin ist dieses neuartige Therapiebad für Kinder mit Beeinträchtigung eine wichtige Ergänzung im Angebot der Inklusionslandschaft. Durch die barrierefreie und kindgerechte Gestaltung können nun auch Kinder mit komplexen Beeinträchtigungen Angebote wahrnehmen. Aspekte wie bedarfsgerechte Ausstattung, räumliche Bedingungen und Wassertemperatur sind dazu optimal aufeinander abgestimmt.“
Mit diesem Angebot werden erstmals Bedingungen für Kinder mit komplexer Behinderung geschaffen, die in den öffentlichen und privaten Schwimm- und Therapiebädern in Berlin so nicht angeboten werden können.
Bei einer Wassertemperatur zwischen 30 und 33 Grad Celsius können Therapien im warmen Wasser stattfinden, unterstützt durch die Verringerung der Schwerkraft lockern sich spastische und anderweitig dysregulierte Muskeln, notwendige Muskelkraft kann optimal dosieren und eingesetzt werden.
Neben dem Kinderkompetenzzentrum und der integrativen Kitagruppe kann dieses therapeutische Bad auch für andere Träger mit eigenen Angeboten belegt werden, wie zum Beispiel für Erwachsenengruppen von Trägern der Behindertenhilfe.