Gelber Impfpass für 2G und 3G nicht mehr anerkannt
- Lesezeit: 3 Minuten

Seit einiger Zeit nehmen die Fälschungen des gelben Impfpasses zu. Grund der Zunahme sind offensichtlich die geltenden 2G bzw. 3G Regeln. Für einige Menschen offensichtlich die Motivation, statt impfen lieber fälschen. Dabei ist die Vorlage eines gefälschten Impfausweises seit dem 24.11.2021 eine Straftat nach § 277 Strafgesetzbuch. Egal, ob gegenüber einer Behörde, einer Versicherung, einem Restaurant oder am Eingang eines Weihnachtsmarktes sich damit Zutritt verschafft wird. Das kann eine Geldstrafe oder bis zu ein Jahr Gefängnis, nach sich ziehen.
Das Bundesland Baden-Württemberg will dagegen jetzt konsequent handeln. Wer in Baden-Württemberg in eine Bar oder ein Restaurant gehen möchte, wird min dem gelben Impfpass nicht mehr weit kommen, denn ab 1. Dezember 2021 ist nur noch der QR-Code (in Apotheken erhältlich) zulässig, der dann bspw. über die CovApp oder Corona-Warnapp auch in digitaler Form auf dem Smartphone hinterlegt werden kann.
Offiziell teilte das Bundesland dazu mit: „Mit der neuen Corona-Verordnung ist ein Nachweis für die Impfung, beispielsweise für den Zugang zu 2G- oder 2G plus-Veranstaltungen, nur noch mit einem QR-Code möglich. Nicht mehr ausreichend ist dagegen die Vorlage des gelben Impfpasses, da dieser sich nicht zur digitalen Anwendung eignet. Bürgerinnen und Bürger, die bislang lediglich den gelben Impfpass benutzt haben, sollen noch bis 1. Dezember 2021 die Möglichkeit erhalten, sich einen QR-Code ausstellen zu lassen.“
Baden-Württemberg steht mit dieser Entscheidung allerdings nicht alleine da, denn in Berlin sind für 2G-Veranstaltungen (nur für geimpfte und genesene), längst nur noch digital lesbare Impfnachweise mit QR-Code zugelassen. In Brandenburg wurde die Regelung ebenfalls in die neue Verordnung zum Schutz vor dem Coronavirus aufgenommen. Der Grund für die Entscheidung ist soll wohl die höhere Fälschungssicherheit der Nachweise mit dem maschinenlesbaren QR-Code.
Autor: kk / © EU-Schwerbehinderung
EU-Schwerbehinderung Tag: Behinderung, Nachrichten, Schwerbehinderung,, Impfpass, Corona, Coronavirus, Impfen, 2G, Omicron, Omikron, Teilhabe, Inklusion, Pflege, Pflegepolitik