Staatssekretär Krischer blickt optimistisch auf weiteren Ausbau von Windenergie
Verfasst am 16. Januar 2022 .
Foto: © Magda V
In Bezug auf lokalen Widerstand gegen den nötigen, weiteren Ausbau von Windkraftanlagen zum Erreichen der Klimaschutzziele zeigt sich Oliver Krischer, Staatssekretär im Wirtschafts- und Klimaschutzministerium, optimistisch.
"Wenn ich beispielsweise höre, dass der bayerische Verband der Industrie vehement die Abschaffung der dortigen Abstandsregeln fordert, dann ist glaube ich klar: Die Gesellschaft will den Ausbau der Windenergie", sagte der Grünen-Politiker am Freitag im ARD-Mittagsmagazin.
Auch die Bürger selbst seien nicht per se gegen Windkraftanlagen in ihrer Nachbarschaft. "Die Menschen haben das längst - Windkraftanlagen sind in Deutschland ja nichts Neues - haben das längst akzeptiert und man soll sich nicht davon ins Bockshorn jagen lassen, dass es an der ein oder anderen Stelle immer wieder Konflikte gibt", so Krischer weiter.
Die Ampelkoalition schreibt vor, dass die Bundesländer zwei Prozent ihrer Flächen für Windenergie zur Verfügung stellen. "Und wenn wir beispielsweise - ich kenne das aus dem Sauerland - große Flächen haben, die durch die drei letzten Trockensommer zerstört worden sind, wo heute kein Baum mehr wächst, da ist es ja ein Stück weit absurd, dass man da keine Windkraftanlagen hinbaut", sagte Krischer.
Quelle: ots - news aktuell
Autor: Redaktion über ots - news aktuell
Aktuelles
Menschen mit Behinderung, die auf eine Assistenz im Urlaub angewiesen sind, können diese…
In einer angenommenen Entschließung fordert das Europäische Parlament die EU auf, alle…
Die Gesundheitsministerinnen und Gesundheitsminister der G7-Staaten haben einen Pakt zur…
Um sich von den aktuellen Problemen der Tafeln und ihrer Kundinnen und Kunden ein Bild zu…
Wahlfreiheit ist eine wichtige Voraussetzung für ein gleichberechtigtes und…
Die Pläne der Bundesregierung für bis zu 12 Terminals zum Import von Flüssigerdgas (LNG)…
Nach Abschluss der Beratungen zum Bundeshaushalt 2022 im Haushaltsausschuss des Deutschen…
Der Paritätische Wohlfahrtsverband bewertet das durch Regierungsparteien vereinbarte…
Isotonische Getränke werden vom Darm schneller aufgenommen und liefern neue Energie.…
Die SPD-Vorsitzende Saskia Esken hat die Tarifpartner in Deutschland angesichts der…
Niedersachsens Umweltminister Olaf Lies hat Borkum einen Ausgleich dafür in Aussicht…
Berlins Verkehrssenatorin Bettina Jarasch (Bündnis 90/Die Grünen) zum 9 Euro-Ticket für…
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Pflege haben in der Corona-Pandemie…
In München ist ein Fall von Affenpocken bestätigt worden. Darauf hat Bayerns…
Der Bundesrat hat heute am Freitag, dem 20. Mai 2022 dem Gesetz zur Finanzierung des…
Der Bundesrat hat heute am Freitag, dem 20. Mai 2022 dem Gesetz zur Abschaffung der…
Die Erzeugerpreise gewerblicher Produkte waren im April 2022 um 33,5 % höher als im April…
Im April 2022 sind die Exporte aus Deutschland in die Staaten außerhalb der Europäischen…
Erst gestern hat der Deutsche Bundestag den Pflegebonus verabschiedet, jedoch kommt aus…
Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) hat in scharfer Form auf den Vorschlag von Ökonomen…
Die Deutschen stehen technischen Innovationen mehrheitlich positiv und aufgeschlossen…
In der Pflegebranche hat die Bestätigung der einrichtungsbezogenen Impfpflicht durch das…
Der ukrainische Botschafter in Deutschland, Andrij Melnyk, hat Bundeskanzler Olaf Scholz…
Der ukrainische Botschafter in Deutschland, Andrij Melnyk, ist zuversichtlich, dass sein…
In den Lagern des Bundes und des deutschen Pharmagroßhandels liegen derzeit rund 80…
„Der Stichtag der Gebäude- und Wohnungszählung war der 15. Mai“, sagte ein Sprecher des…
Trotz der Bestätigung durch das Bundesverfassungsgericht hat die Union eine Aussetzung…
Dem Militärischen Abschirmdienst (MAD) sind seit Anfang 2019 rund 2400 Sachverhalte…
Der Bundestag hat heute am Donnerstag, dem 19 Mai 2022 den Gesetzentwurf der…
Der Bundestag hat heute am Donnerstag, dem 19 Mai 2022 dem Gesetz von SPD, Bündnis 90/Die…
weitere Nachrichten
Der Bundestag hat heute am Donnerstag, dem 19 Mai 2022 Pflegebonusgesetz zugestimmt.…
Der Bundestag hat heute am Donnerstag, dem 19 Mai 2022 den Gesetzentwurf der…
Auch Zeitarbeitnehmerinnen und Zeitarbeitnehmer in der Pflege sowie die…
Die Koalitionsfraktionen ziehen Konsequenzen aus dem Verhalten von Alt-Kanzler und…
Der Bundestag hat heute am Donnerstag, dem 19 Mai 2022 den Gesetzentwurf der…
Der Fahrgastverband "Pro Bahn" hat eindringlich vor einem Scheitern des 9-Euro-Tickets am…
Klima
Den deutschen Waldbesitzern ist in den vergangenen Jahren durch Dürre und…
Die Staaten tun sich reichlich schwer mit den neuesten Ausführungen des Weltklimarates…
Die Bundesregierung rechnet in Sachen Moorschutz mit Kosten von weit mehr als einer halbe…
Das Bundeskabinett hat heute auf Vorschlag Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck…
Gesundheitsminister Karl Lauterbach hat der älteren Generationen mangelnde Unterstützung…
Das Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung fordert schärfere Maßnahmen der Politik, um…
Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grünen) und Bundesumweltministerin Steffi Lemke…
Die Ampel-Parteien haben sich in einem gemeinsamen Gespräch am Samstagabend mit dem…
Der Bundesrechnungshof übt scharfe Kritik an der Steuerung des Klimaschutzes in…
Bundesumweltministerin Lemke hat am Dienstag Eckpunkte für ein Aktionsprogramm…
Coronavirus
Der Wellcome Trust, eine der weltweit größten gemeinnützigen Stiftungen zur Förderung von…
Der Corona-Expertenrat der Bundesregierung hat sich in seiner Stellungnahme für mehr…
Bayerns Gesundheitsminister Klaus Holetschek hat die Bundesregierung aufgefordert, rasch…
Bislang haben Apotheken rund 100.000 Patientinnen und Patienten gegen Covid-19 oder…
Angesichts des Wegfalls der Maskenpflicht in den meisten Bereichen ruft Niedersachsens…
Nach dem Willen der FDP im Bundestag sollte Deutschland seine Corona-Einreiseregeln…
Fast zwei Monate nach Inkrafttreten der Impfpflicht im Gesundheitswesen sind in…
Der bayerische Ministerpräsident und CSU-Parteivorsitzende Markus Söder kritisiert das…
EU-Schwerbehinderung Tag: Behinderung, Nachrichten, Schwerbehinderung, Teilhabe, Inklusion, Pflege, Pflegepolitik
EU-Schwerbehinderung ist ein Nachrichtenmagazin und finanziert sich mit Werbung.
Um diesen Inhalt lesen zu können, schalten sie
bitte den Werbeblocker ab!
Wenn sie die Werbung zulassen, unterstützen sie uns, auch in Zukunft unser Angebot kostenlos anbieten zu können.
Impressum Datenschutz Nutzungsbedingungen
Kommentare (0 )
No ratings yet. Be the first to rate!