Informationen zur Qualität von Pflegeeinrichtungen dürfen nicht unter Verschluss bleiben!
- Lesezeit: 1 Minuten

Die Pflegebevollmächtigte, Frau Claudia Moll, MdB zur gestrigen Veröffentlichung der Bertelsmann Stiftung. „Dass nur in wenigen Bundesländern wichtige Informationen zur Qualität von Pflegeeinrichtungen für Pflegebedürftige und ihre Angehörigen einsehbar sind, ist ein untragbarer Zustand.
Zum Hintergrund: Einer Analyse des Projekts „Weisse Liste“ der Bertelsmann Stiftung zufolge werden in einem Großteil der Bundesländer die Prüfergebnisse der für die Heimaufsicht zuständigen Behörden nicht oder nur unzureichend veröffentlicht. Die Pflegebedürftigen und ihre Angehörigen erfahren somit oft nichts darüber, ob in einem Heim die Qualität stimmt oder ob beispielsweise Personal fehlt oder schwerwiegende Mängel zu beanstanden sind.
Und das, obwohl diese Informationen vorliegen und sie diese dringend brauchen, um zwischen verschiedenen Einrichtungen wählen zu können. Zudem gehen diese Daten auch für den Qualitätswettbewerb zwischen den Einrichtungen verloren.
Die Pflegebevollmächtigte setzt sich deshalb dafür ein, dass Pflegebedürftige und ihre Angehörigen bundesweit einfach zugängliche Informationen erhalten. Claudia Moll: "Pflegebedürftige müssen sich darauf verlassen können, dass sie gute Pflege erhalten. Es kann doch nicht sein, dass Heimaufsichten wissen, dass in manchen Einrichtungen die Pflegequalität nicht stimmt, aber ich als Pflegebedürftiger dies nicht erfahren kann. Diese Informationen müssen für jeden leicht zugänglich sein!“
Autor: dm / © EU-Schwerbehinderung