Pflege: Lauterbach und Länder müssen endlich handeln
- Lesezeit: 3 Minuten

Der Verband der Ersatzkassen hat alarmierende Zahlen veröffentlicht. Steigende Pflegeheimkosten belasten immer mehr Heimbewohner Die Zuzahlungen für Pflege im Heim sind noch weiter gestiegen. Die SoVD-Vorstandsvorsitzende Michaela Engelmeier ist verärgert: „Diese Zahlen zeigen, dass der erst seit einem Jahr geltende Leistungszuschlag eine Fehlkonstruktion ist. Denn der Zuschlag ändert nichts an den weiter steigenden Pflegeheimkosten. Die sind aus der Rente allein seit Jahren nicht mehr zu bezahlen.“
Michaela Engelmeier ruft daher den Bundesgesundheitsminister auf, endlich zu handeln. „Karl Lauterbach darf nicht länger die Situation in der Pflege vernachlässigen. Wir brauchen schnell eine umfassende Pflegereform mit einer zukunftsfähigen Finanzierung und einer klaren Regelung, wer welche Kosten in welchem Umfang trägt. Dabei müssen die Eigenanteile kurzfristig gedeckelt und Pflegebedürftige sowie Angehörige endlich entlastet werden. Denn so traurig es ist: Pflege ist bei uns ein Armutsrisiko!“
Der SoVD bleibt dabei auch bei seiner Forderung einer Pflegevollversicherung, die zumindest mittelfristig alle pflegebedingten Kosten übernimmt. Michaela Engelmeier erinnert aber auch die Bundesländer an deren Verantwortung. „Es ist eine einfache Rechnung: Heimpflege = Pflegekosten + Unterkunft & Verpflegung + Investitionskosten.