Faktencheck zur Europawahl - Das sagen die Parteien
- Lesezeit: 3 Minuten

Zur Europawahl 2019 haben wir wieder einen kleinen Frage Katalog zusammengestellt und die Parteien in Deutschland damit konfrontiert. Zur Fairness gegenüber aller Parteien, haben wir alle teilnehmenden Parteien unabhängig derer politischen Orientierung, kontaktiert. Veröffentlichen werden wir aber nur die Rückantworten der Parteien, die sich ausschließlich mit unseren Fragen befasst und diese beantwortet haben. Anmerkungen zu weiteren sozialpolitischen Themen, waren den Parteien gestattet. Alle Antworten sind 1:1 von den Parteien und von uns nicht redaktionell nachbearbeitet worden. Die Antworten haben wir, zur besseren Orientierung, farblich in blau dargestellt.
Hinweis: Bei den Antworten der Parteien, handelt es sich ausschließlich um die Meinungen der einzelnen Parteien und spiegelt nicht das Meinungsbild unserer Redaktion oder sonstigen Mitwirkenden bei EU-Schwerbehinderung wieder. Für die Inhalte der Antworten, sind ausschließlich die Parteien verantwortlich.
Wir als Redaktion, sehen uns grundsätzlich dazu verpflichtet, alle Meinungen zu veröffentlichen um ein möglichst transparentes Bild widerspiegeln zu können. Nur so kann Journalismus neutral stattfinden. Allerdings gibt es für uns auch moralische Grenzen, die dazu führen können, gewisse Inhalte nicht zu veröffentlichen. Gerade bei politischen Darstellungen und Meinungen kann es zu Aussagen kommen, die für uns diese Moralische Grenze überschreiten und daher von uns nicht veröffentlicht wurden.
Ihre Meinungen zu den Parteien, können sie gerne unter den Statements der einzelnen Parteien hinterlassen. Den Frage Katalog mit den jeweiligen Antworten, finden sie, wenn sie auf die jeweiligen Links klicken oder unter dem Seitenmenü unter "Europawahl 2019". Die Reihenfolge der Parteien ist die Reihenfolge in der wir die Antworten erhalten haben:
Bündnis 90/Die Grünen - Antworten
So haben unsere Leserinnen und Leser, auf Grundlage unseres Faktenchecks abgestimmt:
Wenn Sie immer auf den neuste Stand sein wollen, dann empfehlen wir ihnen unsere APP EU-Schwerbehinderung mit der Sie ganz leicht Zugang zu unseren neusten Artikeln haben.
Unsere Android Notfall- App erhalten Sie direkt hier.
Eilnachrichten gibt es zur Zeit nur exklusiv über die Android App.