Liveübertragungen des Deutschen Bundestages mit Gebärdensprache
- Lesezeit: 1 Minuten

Diese Woche wird es wieder ausgewählte Themen der Plenarsitzungen geben, die der Deutsche Bundestag auch mit Gebärdensprachunterstützung (DGS) übertragen wird. Insbesondere die Regierungsbefragung am Mittwoch um 13:00 Uhr mit DGS-Unterstützung, wird hier sicherlich einen besonders interessanten Schwerpunkt haben, da die Regierungsbefragung nicht selten sehr emotional ablaufen.
Am Freitag findet gegen 10:00 Uhr die Gedenkstunde für die Opfer des Nationalsozialismus statt und soll damit auch an die gezielte Vernichtung von Menschen mit Behinderungen erinnern. Diese Gedenkstunde wird ebenfalls mit DGS-Unterstützung übertragen werden.
Am Donnerstag sollen vier weitere Tagesordnungspunkte mit DGS-Unterstützung übertragen werden:
- Regierungserklärung zum Jahreswirtschaftsbericht 2023, Jahresgutachten des Sachverständigenrates
(Abgabe einer Regierungserklärung durch den Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz) - Berufliche Bildung
(Abstimmung über Anträge der Union zur beruflichen Bildung) - Fünftes Buch Sozialgesetzbuch - Patientenberatung
(Neustrukturierung der Unabhängigen Patientenberatung) - Änderung des Strafgesetzbuches
(Mehrere Gesetzesanträge von "Die Linke"
Autor: kk / © EU-Schwerbehinderung