Europa-Chefin Schmutte zu Pandemie: „Globales Netz zur Früherkennung aufbauen“
Verfasst am 19. Mai 2022 .
Foto: © cc0 / EU-Schwerbehinderung
Der Wellcome Trust, eine der weltweit größten gemeinnützigen Stiftungen zur Förderung von Gesundheitsforschung, hat die G7-Gesundheitsminister aufgefordert, bei ihrem Gipfel am Donnerstag und Freitag in Berlin konkrete Maßnahmen zur Pandemievorsorge zu beschließen.
„Die Corona-Lage wirkt bei uns gerade entspannt, aber wir dürfen deswegen nicht vergessen, uns besser auf künftige Pandemien vorzubereiten“, sagte Europa-Chefin Caroline Schmutte dem RedaktionsNetzwerk Deutschland (RND/Donnerstag).
„Hier gilt es jetzt zu investieren, nicht erst wenn der nächste Ausbruch vor der Tür steht, insbesondere in ein globales Netzwerk zur Früherkennung von Krankheiten und ihrer Verbreitung, aber ebenso in die Entwicklung, Herstellung und Verteilung von Impfstoffen, Tests und Medikamenten – alles, um künftige Pandemien zu verhindern“, betonte sie.
Newsletter
Post von der Redaktion EU-Schwerbehinderung
Kostenlos per E-Mail in Ihrem Posteingang
Newsletter bestellen
Das koste viel Geld und erfordere eine enge Zusammenarbeit zwischen Regierungen weltweit, fügte Schmutte hinzu. „Die G7-Staaten sollten hier vorangehen und dafür sorgen, dass die notwendigen Mittel dauerhaft gesichert sind und Pandemievorsorge hoch auf der politischen Agenda bleibt”, mahnte sie.
Autor: © RND / Redaktion
Aktuelles
Ab dem 1 Juli 2022 ändern sich wieder einige Gesetze. Erhöhung der Rente Ab Juli kommt…
Allen sind die Folgen bekannt, wenn politische Maßnahmen zu spät ergriffen werden oder es…
Trotz des Wegfalls der EEG-Umlage an diesem Freitag rechnet die Hauptgeschäftsführerin…
„Der Anstieg der Arbeitslosigkeit – die offizielle Quote liegt bei 5,2 Prozent – liegt…
Ab 1. Juli 2022 erhalten Patientinnen und Patienten leichter Zugang zu geriatrischer…
Die Grünen-Bundestagsabgeordnete und Transfrau Tessa Ganserer hat das geplante…
Die Organisation Bürgerbewegung Finanzwende hat den Entwurf von Bundesfinanzminister…
Der Vorsitzende der Grünen, Omid Nouripour, lehnt die Auslieferung des Wikileaks-Gründers…
Vor einem Monat wurde das 9-Euro-Ticket eingeführt. Die Interessenvertretung…
Die Kassenärzte wollen ab sofort keine Corona-Bürgertests mehr abrechnen, wodurch…
Zur Vorstellung der Pläne der Bundesregierung zum Schutz vor einer erneuten Coronawelle…
Die Kraftstoffpreise in Deutschland sind im Vergleich zur vergangenen Woche gesunken. Wie…
Die Unionsfraktion im Bundestag wehrt sich gegen die Pläne der Ampel-Koalition für ein…
Im aktuellen RTL/ntv Trendbarometer verliert die Union gegenüber der Vorwoche zwei…
Seit Beginn der Corona-Pandemie glauben immer weniger Menschen in Deutschland, dass die…
Angesichts der infolge des Ukraine-Krieges drastisch steigenden Energie- und…
Ab morgen übernehmen die gesetzlichen Krankenkassen die Kosten für Bluttests, die in der…
Bei vielen Schlüsseltechnologien wie Batterietechnik, Robotik und Erneuerbaren Energien…
Erst gestern wurde der Armutsbericht des Paritätischen Gesamtverband, publiziert. Dieser…
Die Einzelhandelsunternehmen in Deutschland haben im Mai 2022 nach vorläufigen…
Die Inflationsrate in Deutschland wird im Juni 2022 voraussichtlich +7,6 % betragen.…
Im Jahr 2021 haben in Deutschland 21,9 Millionen Personen Leistungen in Höhe von rund 350…
Die Bundesagentur für Arbeit hat heute die aktuellen Zahlen der Arbeitslosenstatistik…
Für Menschen mit Behinderungen, Einschränkungen und älteren Menschen ist ein weiterer…
Gemäß einer aktuellen Statistik hat nahezu jeder zehnte Deutsche einen…
Am Freitag beraten die Gesundheitsminister von Bund und Ländern in einer Sondersitzung…
Vor der Veröffentlichung der Evaluation der Corona-Maßnahmen hat der Vorstand der…
52 Prozent der Erwerbspersonen in Deutschland mit einem relativ niedrigen…
Rund 664.000 Menschen in Niedersachsen haben laut Landesamt für Statistik eine…
Vor der Veröffentlichung des Berichtes durch den Corona-Sachverständigenrat hat der…
Im Jahr 2020 erwirtschafteten die Betriebe des Produzierenden Gewerbes und des…
Trotz diverser Navigations-Apps werden viele für die Fahrt in den Sommerurlaub auch…
Im zweiten Corona-Jahr 2021 sind rund 329 000 Personen mehr nach Deutschland zugezogen…
weitere Nachrichten
Der Tübinger Oberbürgermeister Boris Palmer fordert angesichts steigender Wohnungsmieten…
"Nach der beschlossenen Erhöhung des Landesmindestlohnes für Beschäftigte bei…
Vor der Veröffentlichung des mit Spannung erwarteten Gutachtens des…
Das aktuelle Chaos an deutschen Flughäfen zeigt sich auch an einer rasant steigenden Zahl…
Der Kinderschutzbund und der Deutsche Frauenrat befürworten die Pläne der…
Der Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) hatte am Dienstag angekündigt die…
Klima
Die Vorsitzende der Grünen-Bundestagsfraktion, Katharina Dröge, hat den EU-Kompromiss…
Die Bundesregierung will die Wälder in Deutschland in den kommenden Jahren mit 900…
Das Bundeskabinett soll bis Jahresende eine neue Nationale Wasserstrategie verabschieden.…
Angesichts der Debatte über hohe Kraftstoffpreise und nötige Energieeinsparungen wächst…
Die Pläne der Bundesregierung für bis zu 12 Terminals zum Import von Flüssigerdgas (LNG)…
Den deutschen Waldbesitzern ist in den vergangenen Jahren durch Dürre und…
Die Staaten tun sich reichlich schwer mit den neuesten Ausführungen des Weltklimarates…
Die Bundesregierung rechnet in Sachen Moorschutz mit Kosten von weit mehr als einer halbe…
Das Bundeskabinett hat heute auf Vorschlag Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck…
Gesundheitsminister Karl Lauterbach hat der älteren Generationen mangelnde Unterstützung…
Ukraine
Seit Jahrzehnten war die Sicherheitspolitik in Deutschland, trotz kaltem Krieg, eher…
Die Zahl der hungernden Menschen weltweit könnte infolge des russischen Angriffs auf die…
Vor genau 100 Tagen ließ der russische Präsident seine Truppen in die benachbarte Ukraine…
Die Finanzmärkte reagieren auf die Sanktionen gegen russische OligarchInnen: Unternehmen,…
Gerade in der Kriegssituation, in der Menschen auf der Flucht oder in unbekannten…
Der Generalsekretär der Welthungerhilfe, Mathias Mogge, bezeichnet die Lage in der…
Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) fordert eine schnelle Integration von…
Der SPD-Co-Vorsitzende Lars Klingbeil hat im phoenix-Interview im Nachgang zur…
Coronavirus
„In der Vorbereitung der Herbststrategie zum Umgang mit der COVID-19-Pandemie täten die…
Die Bundesregierung erwägt eine Fortführung der sogenannten einrichtungsbezogenen…
Die Diakonie Württemberg reagiert mit Unverständnis auf die harte Durchsetzung der…
Eigentlich sind die Corona-Fallzahlen ein wichtiges Indiz dafür, wie weit sich ein Virus…
Eltern sollen nach Vorstellungen von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) in…
Der Virologe Jonas Schmidt-Chanasit von der Universität Hamburg hat Forderungen nach…
Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) will den anlasslosen Zugang zu…
Der Ärzteverband "Marburger Bund" fordert schnellere Beschlüsse für…
EU-Schwerbehinderung Tag: Behinderung, Nachrichten, Schwerbehinderung, Corona, Coronavirus, Pandemie, Teilhabe, Inklusion, Pflege, Pflegepolitik
EU-Schwerbehinderung ist ein Nachrichtenmagazin und finanziert sich mit Werbung.
Um diesen Inhalt lesen zu können, schalten sie
bitte den Werbeblocker ab!
Wenn sie die Werbung zulassen, unterstützen sie uns, auch in Zukunft unser Angebot kostenlos anbieten zu können.
Impressum Datenschutz Nutzungsbedingungen
Kommentare (0 )
No ratings yet. Be the first to rate!