Sozialverband "Für die Mobilitätswende müssen wir Barrieren abbauen"
- Lesezeit: 1 Minuten

Heute ab 16.00 Uhr spricht das Bündnis im Livestream mit Fachleuten aus Bund, Ländern und Kommunen sowie den Verkehrsbetrieben darüber, wie ein Anschluss an das 9-Euro-Ticket zum Erfolg für Mensch und Umwelt werden kann.
Die Vorstandsvorsitzende wendet sich mit klaren Forderungen an die Verantwortlichen: „Für eine sozialverträgliche Mobilitätswende müssen wir alle mitnehmen, auch Menschen ohne oder mit niedrigen Einkommen. Denn Mobilität und Klimaschutz dürfen keine Frage des Einkommens sein. Wir brauchen ein unkompliziertes und bezahlbares Ticket für alle. Außerdem müssen wir Barrieren abbauen, damit jeder Mensch, ob mit oder ohne Behinderung, Zugang zu Mobilität hat. Und wir müssen die Infrastruktur zügig ausbauen. Denn ein günstiges Ticket ermöglicht Mobilität und soziale Teilhabe nur dort, wo es genutzt werden kann.“
Die Diskussion, wie der positive Impuls, den das 9-Euro-Ticket hatte, in ein nachhaltiges, sozial gerechtes und finanzierbares Angebot für alle umgesetzt werden kann, ist öffentlich. Jede*r kann im Stream ab 16.00 Uhr dabei sein. Den Link finden sie hier.