Das Online-Nachrichtenmagazin. Politik, Soziales, Behinderung, Rente und vieles mehr .... Kritisch, sachlich und offen. Pflege-news Nachrichtendienst zur Behindertenpolitik, Behinderung, Schwerbehinderung, Nachrichten
Die Corona-Pandemie und die Sicherung der Renten sind aus Sicht der Deutschen die drängendsten politischen Probleme des Jahres 2022. Dieses geht aus einer Umfrage des Meinungsforschungsinstitutes INSA für die „Bild am Sonntag“ hervor. So gaben laut der Umfrage 61 Prozent an, dass die Bekämpfung der Corona-Pandemie zu den wichtigsten Themen gehört, die die Bundesregierung im Jahr 2022 anpacken müsse.
Mit der Bekämpfung des findet sich unter den fünf wichtigsten Themen ein zweites gesundheitspolitisches Problem. Daneben haben die Befragten vor allem ökonomische Themen hoch eingestuft.
Die Sicherung der Renten kommt mit 60 Prozent Rang zwei, mit 56 Prozent kommt die Schaffung von bezahlbaren Wohnraum mit auf Rang vier und die Begrenzung des Energiepreisanstiegs mit 51 Prozent auf Platz fünf.
Dagegen gehöre das Thema Klimawandel mit 46 Prozent auf Rang 6, nicht mehr unter den fünf wichtigsten Themen.
„Die direkte, konkrete Sorge um die eigene Existenz kommt bei den Befragten noch vor der oftmals abstrakteren Sorge um die Folgen des Klimawandels“, sagte INSA-Chef Hermann Binkert gegenüber der „BamS“. Die hinteren Plätze belegen die finanzielle Stärkung der Bundeswehr (14 Prozent), die Legalisierung von Cannabis (11 Prozent) und die Förderung der Elektromobilität (11 Prozent). Für die Umfrage wurden laut der „Bild am Sonntag“ im Zeitraum vom 23. bis zum 30. Dezember 2004 Menschen befragt.
Details zu Werbe- und Analyse-Trackern sowie zum jederzeit möglichen Widerruf finden Sie in unserer Datenschutzerklärung oder im Privacy Center am Ende jeder Seite.