Die Gewerkschaft der Polizei hat dafür plädiert, dass Nancy Faeser (SPD) Bundesinnenministerin bleibt und nicht SPD-Spitzenkandidatin bei der hessischen Landtagswahl im Herbst 2023 wird. „Wir hören, dass es an der Spitze des Ministeriums einen Wechsel geben könnte“, sagte der innerhalb der GdP für die Bundespolizei zuständige Vorsitzende Andreas Roßkopf dem RedaktionsNetzwerk Deutschland (RND) zu entsprechenden Berichten.
„Und wir würden das als schwierig ansehen. Denn wir haben mit der Ministerin bestimmte Dinge auf den Weg gebracht. Deshalb wäre es schade, wenn wir uns nach eineinhalb Jahren auf eine neue Führung einstellen müssten.“
Immerhin sei die Bundespolizei eine Behörde mit knapp 55.000 Mitarbeitern, fügte Roßkopf hinzu. „Da bedarf es auch in der politischen Führung einer gewissen Kontinuität und Verlässlichkeit.“
Der stellvertretende Vorsitzende der Grünen-Bundestagsfraktion, Konstantin von Notz, riet Faeser indirekt davon ab, Bundesinnenministerin bleiben und gleichzeitig Spitzenkandidatin werden zu wollen.
„Wer das Bundesinnenministerium in diesen schwierigen Zeiten leitet, braucht alle Kraft und Konzentration für die genau mit diesem Amt verbundenen Aufgaben“, sagte er dem RND.
Newsletter
Post von der Redaktion EU-Schwerbehinderung
Kostenlos per E-Mail in Ihrem Posteingang
Newsletter bestellen
Autor: © RND / Redaktion
Aktuelles
Die ExpertInnen-Kommission Gas- und Wärme gab vor 100 Tagen ihre Empfehlungen ab, die…
Deutliche Entspannung am Kraftstoffmarkt, vor allem aber für die Fahrer von Diesel-Pkw.…
Bayerns Gesundheits- und Pflegeminister Klaus Holetschek stärkt weiter gezielt die Pflege…
Die Bundesregierung hat heute den Abschlussbericht der Interministeriellen Arbeitsgruppe…
Der Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat diesen Mittwoch im Bundestag eine…
Der Beauftragte der Bundesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen hat…
Abends an den Schreibtisch, um Erwerbstätigkeit und Familienleben besser unter einen Hut…
Im Jahr 2022 wurden in Deutschland 65,8 Milliarden Zigaretten versteuert. Wie das…
Die gemeinnützige Hilfsorganisation Handicap International (HI) hat ihre Teams vor Ort…
Menschen mit Behinderung benötigen oftmals eine besondere Unterstützung, um am ersten…
Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) fürchtet, dass die aktuell aufziehende Krise am Bau…
Immer mehr Schulanfänger in Sachsen-Anhalt haben Sprachprobleme. So fielen bei den…
Niedersachsen würde ein vorzeitiges Auslaufen der letzten Corona-Regeln in Arztpraxen,…
Die Vorsitzende der Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen, Regina Görner,…
Unionsfraktionsvize Jens Spahn hat den Tankrabatt der Bundesregierung für die…
Der Parteivorsitzende der Linken, Martin Schirdewan, hat mit heftiger Kritik an der…
Das dringend benötigte pflegerische Personal aus dem Ausland kann nur in genügend großer…
Angesichts der hohen Reallohnverluste der deutschen Beschäftigten hat…
Im aktuellen RTL/ntv Trendbarometer gewinnen die SPD (21%) und die Union (28%) gegenüber…
Das Internet ist eigentlich ein technisches Kommunikationssystem gewesen, damit sich…
Diese Woche wird es wieder ausgewählte Themen der Plenarsitzungen geben, die der Deutsche…
Die Zahl der Kurzarbeitenden ist im Januar leicht gestiegen. Aktuell sind 205.000…
Egal ob Herzinfarkt, Schlaganfall oder schwerer Unfall - bei medizinischen Notfällen…
Die reale (preisbereinigte) Produktion im Produzierenden Gewerbe ist nach vorläufigen…
Der Nominallohnindex in Deutschland ist nach vorläufigen Ergebnissen der…
In Deutschland ist ein Behindertengerechtes und bezahlbares Wohnen für immer weniger…
Fast jeder fünfte Altersrentner, der 65 Jahre oder älter ist, muss in Deutschland mit…
Mit einem Milliardenprogramm wollen die USA im eigenen Land grüne Technologie fördern und…
Nach Kritik aus der Union hat Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) klargestellt,…
Zum Kindergeburtstag gehen oder ins Schwimmbad - solche Abenteuer sind für Kinder ganz…
Nach dem verheerenden Erdbeben in der Türkei und in Syrien hat die Linken-Vorsitzende…
Der Deutsche Städte- und Gemeindebund hat angesichts des von Innenministerin Nancy Faeser…
Das deutsche Gesundheitssystem ist nach Einschätzung des Sachverständigenrates zur…
Die Türkische Gemeinde in Deutschland hat dazu aufgerufen, der Türkei nach dem Erdbeben…
weitere Nachrichten
Mit Hilfe des bayerischen Förderprogramms „PflegesoNah“ schreitet der Ausbau der…
Der reale (preisbereinigte) Auftragseingang im Verarbeitenden Gewerbe ist nach…
Für das Jahr 2023 plant die für die Bundesautobahnen und Bundesstraßen in…
Das ifo Geschäftsklima in der Chemischen Industrie hat sich im Januar etwas eingetrübt.…
Der Dienstleistungssektor in Deutschland (ohne Finanz- und Versicherungsdienstleistungen)…
Am Mittwoch, dem 8 Februar 2023 um 13.00 Uhr kommt die nächste Ausgabe von SoVD.TV -…
Klima
Angesichts der verfehlten deutschen Klimaziele im vorigen Jahr hat die Vorsitzende der…
Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) hat zum Jahresbeginn ein Gesetz für…
Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir (Grüne) hat die Beschlüsse des…
Angesichts der Ergebnisse des Weltnaturgipfels von Montreal hat die deutsche…
Die Grünen-Vorsitzende Ricarda Lang hat die Einigung der Unterhändler des EU-Parlaments…
Bundesjustizminister Marco Buschmann (FDP) hat die Klimakleber der „Letzten Generation“…
Die Staats- und Regierungschefs der G7 haben am Montag die Gründung eines offenen und…
Die Co-Vorsitzende der Grünen im Bundestag, Britta Haßelmann, erwartet vom…
Anlässlich des einjährigen Bestehens der Ampel zieht ein Bündnis aus 18 Umwelt-,…
Der Präsident des thüringischen Landesamtes für Verfassungsschutz, Stephan Kramer, hält…
Allgemeines
Der reale (preisbereinigte) Auftragseingang im Verarbeitenden Gewerbe ist nach…
Für das Jahr 2023 plant die für die Bundesautobahnen und Bundesstraßen in…
Das ifo Geschäftsklima in der Chemischen Industrie hat sich im Januar etwas eingetrübt.…
Der Dienstleistungssektor in Deutschland (ohne Finanz- und Versicherungsdienstleistungen)…
Kurznachrichten
Im Jahr 2021 haben rund 11.624.000…
Seit 2019 hat es jährlich rund 1,2…
Auf Basis international verfügbarer…
Das Bundesgesundheitsministerium…
Aktuell steht das Triage-Gesetz zur…
Der Chef des Hanser Verlags, Jo Lendle,…
Das Nobelkomitee hat den…
In der ambulanten und stationären…
EU-Schwerbehinderung Tag: Gewerkschaft, Polizei, Nancy Faeser, Bundesinnenministerin, Nachrichten, News, Behindertenpolitik, Inklusion, Teilhabe, Barrierefreiheit, Pflege, Schwerbehinderung, Behinderung, Gesundheit, Berichte, Informationen, Liveticker, Newsticker, Nachrichten-App, News-App, Medien, Politik, Wirtschaft, Finanzen, Kultur, Literatur
EU-Schwerbehinderung ist ein Nachrichtenmagazin und finanziert sich mit Werbung.
Um diesen Inhalt lesen zu können, schalten sie
bitte den Werbeblocker ab!
Wenn sie die Werbung zulassen, unterstützen sie uns, auch in Zukunft unser Angebot kostenlos anbieten zu können.
Impressum Datenschutz Nutzungsbedingungen
Kommentare (0 )
No ratings yet. Be the first to rate!