Explodierende Preise stellen mittlerweile für viele Bürgerinnen und Bürger eine starke Belastung dar. Die Belastungen sind teils so hoch, dass selbst Haushalte im mittleren Einkommensbereich an ihre monatlichen finanziellen Belastungsgrenzen gelangen.
Für erwerbslose Menschen gibt es das Bürgergeld und für Menschen die erwerbsgemindert oder gar erwerbsunfähig sind, ist die Grundsicherung häufig das Mittel, um Grundbedarfe zu decken. Zum Grundbedarf zählen im wesentlichen Lebensmittel, Kleidung, Hygieneartikel, aber auch die Stromkosten die seitens der Empfängerinnen und Empfänger von Bürgergeld (od. Grundsicherung) selbst getragen werden müssen. Dabei ist Strom heutzutage eines der Energieformen, die zur Deckung der Grundbedarfe notwendig ist. Sei es der Kühlschrank, oder ganz einfach die Techniken zur Kommunikation wie Handy, Festnetztelefon oder Internet. Selbst zur Durchführung eines Grundrechtes, das Recht auf Informationsbeschaffung, ist heutzutage ohne Strom nicht mehr möglich. Selbst Licht im Winter, damit das eigene Kind seine Hausaufgaben erledigen kann, ist in ausreichender Menge, nicht ohne Strom zu beschaffen.
Bei den Stromkosten zeigen Anfragen an das zuständige Bundesministerium, die Lücken auf, die durch die Berechnungsmethoden bei der Grundsicherung oder dem Bürgergeld entstehen und dafür sorgen, dass die Grundsicherung meist nicht mehr ausreichend die Grundbedarfe deckt, wie an den Stromkosten festzustellen ist. Die Antwort des Bundesministeriums zu einer entsprechenden Anfrage, deckt dabei erschreckendes auf und sorgt für Kritik aus dem Parlament, an der Berechnungsmethoden zur Höhe der Grundsicherung oder des Bürgergeldes.
Artikel weiterlesen ... nur für Abonnementen ... Abonnementpläne Plus Abo bestellen Für alle Abonnenten
Zugriff auf exklusive Inhalte Frei kommentieren ohne lästige "Freigabe" Erweiterte Kommentarfunktionen Keinerlei Werbetracking** Anzeigen, Advertorials und andere Werbeformate werden ausgeblendet** Nur 9,99 € / Jahr* jederzeit jährlich kündbar Erster Monat für 19 Cent* * zzgl. gesetzlicher Mehrwertsteuer ** soweit technisch möglich
Dauer: 1 Jahr Preis: €9.99
Abonnementpläne Plus Abo bestellen Für alle Abonnenten
Zugriff auf exklusive Inhalte Keinerlei Werbetracking** Anzeigen, Advertorials und andere Werbeformate werden ausgeblendet** keine automatische Verlängerung des Abos Upgrade auf günstiges Monatsabo für 0,99 € / Monat* möglich Upgrade auf günstiges Jahresabo für 9,99 € / Jahr* möglich Nur 4,99 € / Monat* * zzgl. gesetzlicher Mehrwertsteuer ** soweit technisch möglich
Dauer: 30 Tage Preis: €4.99
Abonnementpläne Plus Abo bestellen Für alle Abonnenten
Zugriff auf exklusive Inhalte Keinerlei Werbetracking** Anzeigen, Advertorials und andere Werbeformate werden ausgeblendet** keine automatische Verlängerung des Abos Upgrade auf günstiges Monatsabo für 0,99 € / Monat* möglich Upgrade auf günstiges Jahresabo für 9,99 € / Jahr* möglich Nur 4,99 € / Monat* * zzgl. gesetzlicher Mehrwertsteuer ** soweit technisch möglich
Dauer: 30 Tage Preis: €4.99
Aktuelles
Die von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) geplante Pflegereform wird…
Bundesverkehrsminister Volker Wissing hat die Klimaschutz-Bewegung vor einer Gefährdung…
Linken-Parteichef Martin Schirdewan hat Sahra Wagenknecht erneut dazu aufgefordert, die…
Als Mann zum Frauenarzt? Das ist zwar selten, aber kommt durchaus vor: In Deutschland…
Linken-Chefin Janine Wissler hat Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) aufgefordert, sich…
Der Städte- und Gemeindebund hat nach dem Großstreik vor Ärger und Verunsicherung in der…
Bayerns Gesundheits- und Pflegeminister Klaus Holetschek warnt vor einer zu großen…
Zur aktuell geführten Debatte bezüglich eines möglichen Verbots von Öl- und Gasheizungen…
Seit gestern gibt es im Bundeskanzleramt ein Spitzentreffen aus SPD, Grüne und FDP,…
In einer Anhörung hat sich der Ausschuss für Arbeit und Soziales heute mit dem…
Diese Woche wird es im Deutschen Bundestagwieder einige Themen geben, die mit…
Echte Alternativen zur Werkstatt für behinderte Menschen und andere Themen konnte das…
Viele Menschen, besonders häufig Mädchen und Frauen, erleben in ihrem Alltag…
Laut Statistischem Landesamt (IT.NRW) ist in NRW die Zahl der pflegebedürftigen Menschen…
Im Jahr 2022 hat die Binnenschifffahrt in Deutschland 6,4 % weniger Güter befördert als…
Die Zahl der Schwangerschaftsabbrüche in Deutschland ist im Jahr 2022 mit rund 104 000…
Die Stimmung in der deutschen Wirtschaft hat sich gebessert. Der ifo Geschäftsklimaindex…
Im Jahr 2022 haben die Winzerinnen und Winzer in Deutschland 8,94 Millionen Hektoliter…
Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) mahnt die Bundesregierung mit Blick auf…
Da können die Grünen und ihre Unterstützer noch so zetern und einen Flurschaden für die…
Die Chancen für eine europäische Asylreform stehen schlecht, immer mehr Länder sind für…
Der Fahrgastverband Pro Bahn hat angesichts des Streiks am Montag eine rasche Einigung…
Es ist eine Frage, die viele Babyboomer, also die Vertreter der geburtenstarken…
CDU-Vize Carsten Linnemann hat angesichts der aktuellen Tarifverhandlungen vor einer…
Der Deutsche Landkreistag rechnet wegen des Groß-Streiks am Montag mit erschwerten…
Die jüngste Forderung des Arbeitgeberverbandes Pflege e.V. nach einem „Abschied vom…
Die Koalition diskutiert zurzeit Regelungen zum Austausch von alten Öl- und Gasheizungen.…
Der Fahrgastverband Pro Bahn hat den Fahrgästen mit Blick auf den Groß-Streik am Montag…
Der umweltpolitische Sprecher der Grünen-Bundestagsfraktion, Jan-Niclas Gesenhues, hat…
Der CDU-Außenpolitiker Roderich Kiesewetter hat vor einer Einschüchterung durch Russlands…
Wenige Menschen machen sich ernsthafte Gedanken, wenn ihnen jemand in einem Rollstuhl…
Die Stuttgarter Behindertenbeauftragte Simone Fischer hat in ihrer vierten Folge ihres…
Vor dem Hintergrund steigender Flüchtlingszahlen hat sich der CDU-Vorsitzende Friedrich…
Nun hat der Minister eine neue Idee. Er will Leiharbeit in der Altenpflege eindämmen.…
Vor dem Koalitionsausschuss am Sonntagabend hat Verkehrsminister Volker Wissing (FDP) die…
Der bayerische Gesundheitsminister Klaus Holetschek (CSU) hat davor gewarnt, in der…
Die Union wirft Bundesforschungsministerin Bettina Stark-Watzinger (FDP) vor, sich in der…
Berlins Sozialsenatorin Katja Kipping (Linke) hat ihre Partei aufgefordert, die Position…
Der klimapolitische Sprecher der Grünen im Europaparlament, Michael Bloss, hat sich…
weitere Nachrichten
Der Fahrgastverband Pro Bahn hält weitere Großstreiks im Verkehrsbereich für die…
Wenn Dinge passieren, die wir nicht beeinflussen können, werden sie oft verdrängt, was…
CDU-Chef Friedrich Merz ist auch nach mehr als einem Jahr als Oppositionsführer mit…
Mehr statt weniger essen, um abzunehmen? Das geht! In manchen Lebensmitteln stecken…
Angesichts der Krise in der Baubranche fordert die Baugewerkschaft eine massive…
Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) hat Fortschritte bei den Verhandlungen mit…
Klima
Berlins Sozialsenatorin Katja Kipping (Linke) unterstützt nun doch den…
Im Streit um mehr Klimaschutz beim Wohnen und Autofahren hat SPD-Bundestagsfraktionschef…
Es könnte wahrlich besser laufen für die Grünen. Ihr Berliner Großstadt-Biotop wird…
Angesichts der neuen Warnungen im Bericht des Weltklimarats hat der stellvertretende…
Das Erreichen der Klimaziele ist nicht nur davon abhängig, welche Mittel zur Reduzierung…
An Oberverwaltungsgerichten in Deutschland sind Hunderte Verfahren rund um Genehmigungen…
Die FDP will die Debatte über das Aus für Kfz-Verbrennermotoren zum Thema bei der…
Der umweltpolitische Sprecher der Grünen-Bundestagsfraktion, Jan-Niclas Gesenhues, pocht…
Die Gewerkschaft Verdi und die Klimaschutzbewegung „Fridays For Future“ fordern die…
Die angestrebte Plastikabgabe für Unternehmen, die am Donnerstag im Bundestag beschlossen…
Coronavirus
Am 7. April wird die wird die “Verordnung zum Anspruch auf Schutzimpfung gegen das…
In der Debatte um Hilfen nach Schäden durch eine Corona-Impfung hat die Union…
Wissenschaft, Familie und Nachbarschaft waren für die Menschen in Deutschland bei der…
Aufgrund der stabilen Infektionslage laufen zum 1. März fast alle Test- und…
Die Bundesregierung hat in der heutigen Sitzung des Bundeskabinetts die vorzeitige…
Die Präsidentin der Ärztekammer Niedersachsen, Martina Wenker, äußert scharfe Kritik an…
Die Ampelkoalition will den Tatbestand der Abgeordnetenbestechung neu regeln und die…
Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil hält die Abschaffung der Maskenpflicht im…
Kurznachrichten
Der Fahrgastverband Pro Bahn hält…
Die Bundesregierung plant derzeit…
Der CDU-Bundestagsabgeordnete und…
Deutsche Helfer haben im…
Im Jahr 2021 haben rund 11.624.000…
Seit 2019 hat es jährlich rund 1,2…
Auf Basis international verfügbarer…
Das Bundesgesundheitsministerium…
EU-Schwerbehinderung ist ein Nachrichtenmagazin und finanziert sich mit Werbung.
Um diesen Inhalt lesen zu können, schalten sie
bitte den Werbeblocker ab!
Wenn sie die Werbung zulassen, unterstützen sie uns, auch in Zukunft unser Angebot kostenlos anbieten zu können.
Impressum Datenschutz Nutzungsbedingungen
EU-Schwerbehinderung Tag: Bürgergeld, Stromkosten, Kostenübernahme, Armut, Ernährung, Lebensmittel, Regelsatz, Berechnung, Nachrichten, News, Behindertenpolitik, Inklusion, Teilhabe, Barrierefreiheit, Pflege, Schwerbehinderung, Behinderung, Rente, Rentenpolitik, Berichte, Informationen, Liveticker, Newsticker, Nachrichten-App, News-App, Medien, Politik, Wirtschaft, Finanzen, Kultur, Literatur
Kommentare (1 )
No ratings yet. Be the first to rate!