Im Jahr 2023 werden voraussichtlich rund 200.000 Haushalte, die bisher Grundsicherung für Arbeitsuchende nach dem Zweiten Buch Sozialgesetzbuch (SGB II) erhalten, in das Wohngeld wechseln. Das geht laut Bundesregierung aus Berechnungen des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) im Auftrag des Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen hervor, wie sie in einer Antwort (20/5253 ) auf eine Kleine Anfrage (20/5019 ) der Fraktion Die Linke erklärt. Die Abgeordneten erkundigen sich darin nach der am 1. Januar in Kraft getretenen Wohngeldreform und deren Folgen für Empfänger von Grundsicherung beziehungsweise Bürgergeld.
Die Bundesregierung spricht in ihrer Antwort von „komplexen Wechselwirkungen zwischen den verschiedenen Sozialleistungen“. Zugleich betont sie, dass ein Anspruch auf Wohngeld gegenüber einem Anspruch auf Leistungen der Grundsicherung für Arbeitsuchende nach dem SGB II vorrangig sei, „wenn dadurch die Hilfebedürftigkeit der Leistungsbeziehenden vermieden wird“. Bei Bezug von Wohngeld sei daher grundsätzlich davon auszugehen, „dass die betreffenden Personen im Sinne des SGB II nicht oder nicht mehr hilfebedürftig sind“.
Die Wirkung der Wohngeldreform sei vom IW auf Basis von Mikrosimulationen geschätzt worden, führt die Bundesregierung aus. Den Berechnungen zufolge profitierten von der Wohngelderhöhung unter anderem rund 1,04 Millionen sogenannte Hereinwachserhaushalte, deren Einkommen bislang die Grenzen für einen Wohngeldanspruch überschritten habe.
Auch rund 380.000 sogenannte Wechslerhaushalte, die zuvor Leistungen nach dem SGB II oder nach dem Zwölften Buch Sozialgesetzbuch (SGB XII) bezogen hätten, hätten nun Anspruch auf Wohngeld. Perspektivisch geht die Bundesregierung davon aus, dass sich mit dem Wohngeld-Plus-Gesetz der Verwaltungsaufwand im SGB II vermindern wird, da Bedarfsgemeinschaften in den Wohngeldbezug wechseln würden.
Autor: Bundestag/hib | © EU-Schwerbehinderung/Deutscher Bundestag
Politik
Die Verunsicherung ist groß, wenn der Bundesminister für Wirtschaft und Klima, Robert…
Im aktuellen RTL/ntv Trendbarometer verliert die SPD einen Prozentpunkt und rutscht mit…
Die deutschen Exporte in die Staaten außerhalb der Europäischen Union (Drittstaaten) sind…
Morgen ist der Welt-Down-Syndrom-Tag und in diesen Zusammenhang stellen sich immer wieder…
Schleswig-Holsteins Regierungschef Daniel Günther (CDU) hat angesichts der…
Der Bundestag hat heute am Freitag dem 17 März 2023, den Weg für die geplante…
Eine breite Mehrheit der Befragten beklagt im Bereich Schule und Bildung starke Defizite.…
Die frühere Bundestagspräsidentin Rita Süssmuth (CDU) hat kritisiert, dass der…
Allgemeines
CDU-Chef Friedrich Merz ist auch nach mehr als einem Jahr als Oppositionsführer mit…
Angesichts der Krise in der Baubranche fordert die Baugewerkschaft eine massive…
Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) hat Fortschritte bei den Verhandlungen mit…
Der Bund der Steuerzahler hat die Spitzen der Ampelparteien aufgefordert, bei ihren…
Klima
Berlins Sozialsenatorin Katja Kipping (Linke) unterstützt nun doch den…
Im Streit um mehr Klimaschutz beim Wohnen und Autofahren hat SPD-Bundestagsfraktionschef…
Es könnte wahrlich besser laufen für die Grünen. Ihr Berliner Großstadt-Biotop wird…
Angesichts der neuen Warnungen im Bericht des Weltklimarats hat der stellvertretende…
Das Erreichen der Klimaziele ist nicht nur davon abhängig, welche Mittel zur Reduzierung…
An Oberverwaltungsgerichten in Deutschland sind Hunderte Verfahren rund um Genehmigungen…
Die FDP will die Debatte über das Aus für Kfz-Verbrennermotoren zum Thema bei der…
Der umweltpolitische Sprecher der Grünen-Bundestagsfraktion, Jan-Niclas Gesenhues, pocht…
Die Gewerkschaft Verdi und die Klimaschutzbewegung „Fridays For Future“ fordern die…
Die angestrebte Plastikabgabe für Unternehmen, die am Donnerstag im Bundestag beschlossen…
Aktuelles
Linken-Parteichef Martin Schirdewan hat Sahra Wagenknecht erneut dazu aufgefordert, die…
Als Mann zum Frauenarzt? Das ist zwar selten, aber kommt durchaus vor: In Deutschland…
Linken-Chefin Janine Wissler hat Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) aufgefordert, sich…
Der Städte- und Gemeindebund hat nach dem Großstreik vor Ärger und Verunsicherung in der…
Bayerns Gesundheits- und Pflegeminister Klaus Holetschek warnt vor einer zu großen…
Zur aktuell geführten Debatte bezüglich eines möglichen Verbots von Öl- und Gasheizungen…
Seit gestern gibt es im Bundeskanzleramt ein Spitzentreffen aus SPD, Grüne und FDP,…
In einer Anhörung hat sich der Ausschuss für Arbeit und Soziales heute mit dem…
Diese Woche wird es im Deutschen Bundestagwieder einige Themen geben, die mit…
Echte Alternativen zur Werkstatt für behinderte Menschen und andere Themen konnte das…
Viele Menschen, besonders häufig Mädchen und Frauen, erleben in ihrem Alltag…
Laut Statistischem Landesamt (IT.NRW) ist in NRW die Zahl der pflegebedürftigen Menschen…
Im Jahr 2022 hat die Binnenschifffahrt in Deutschland 6,4 % weniger Güter befördert als…
Die Zahl der Schwangerschaftsabbrüche in Deutschland ist im Jahr 2022 mit rund 104 000…
Die Stimmung in der deutschen Wirtschaft hat sich gebessert. Der ifo Geschäftsklimaindex…
Im Jahr 2022 haben die Winzerinnen und Winzer in Deutschland 8,94 Millionen Hektoliter…
Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) mahnt die Bundesregierung mit Blick auf…
Da können die Grünen und ihre Unterstützer noch so zetern und einen Flurschaden für die…
Die Chancen für eine europäische Asylreform stehen schlecht, immer mehr Länder sind für…
Der Fahrgastverband Pro Bahn hat angesichts des Streiks am Montag eine rasche Einigung…
Es ist eine Frage, die viele Babyboomer, also die Vertreter der geburtenstarken…
CDU-Vize Carsten Linnemann hat angesichts der aktuellen Tarifverhandlungen vor einer…
Der Deutsche Landkreistag rechnet wegen des Groß-Streiks am Montag mit erschwerten…
Die jüngste Forderung des Arbeitgeberverbandes Pflege e.V. nach einem „Abschied vom…
Die Koalition diskutiert zurzeit Regelungen zum Austausch von alten Öl- und Gasheizungen.…
Der Fahrgastverband Pro Bahn hat den Fahrgästen mit Blick auf den Groß-Streik am Montag…
Der umweltpolitische Sprecher der Grünen-Bundestagsfraktion, Jan-Niclas Gesenhues, hat…
Der CDU-Außenpolitiker Roderich Kiesewetter hat vor einer Einschüchterung durch Russlands…
Wenige Menschen machen sich ernsthafte Gedanken, wenn ihnen jemand in einem Rollstuhl…
Die Stuttgarter Behindertenbeauftragte Simone Fischer hat in ihrer vierten Folge ihres…
Vor dem Hintergrund steigender Flüchtlingszahlen hat sich der CDU-Vorsitzende Friedrich…
Nun hat der Minister eine neue Idee. Er will Leiharbeit in der Altenpflege eindämmen.…
Vor dem Koalitionsausschuss am Sonntagabend hat Verkehrsminister Volker Wissing (FDP) die…
Der bayerische Gesundheitsminister Klaus Holetschek (CSU) hat davor gewarnt, in der…
Die Union wirft Bundesforschungsministerin Bettina Stark-Watzinger (FDP) vor, sich in der…
Berlins Sozialsenatorin Katja Kipping (Linke) hat ihre Partei aufgefordert, die Position…
Der klimapolitische Sprecher der Grünen im Europaparlament, Michael Bloss, hat sich…
weitere Nachrichten
Der Fahrgastverband Pro Bahn hält weitere Großstreiks im Verkehrsbereich für die…
Wenn Dinge passieren, die wir nicht beeinflussen können, werden sie oft verdrängt, was…
CDU-Chef Friedrich Merz ist auch nach mehr als einem Jahr als Oppositionsführer mit…
Mehr statt weniger essen, um abzunehmen? Das geht! In manchen Lebensmitteln stecken…
Angesichts der Krise in der Baubranche fordert die Baugewerkschaft eine massive…
Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) hat Fortschritte bei den Verhandlungen mit…
EU-Schwerbehinderung Tag: Auswirkungen, Wohngeldreform, Bürgergeld-Bezieher, Nachrichten, News, Behindertenpolitik, Inklusion, Teilhabe, Barrierefreiheit, Pflege, Schwerbehinderung, Behinderung, Gesundheit, Berichte, Informationen, Liveticker, Newsticker, Nachrichten-App, News-App, Medien, Politik, Wirtschaft, Finanzen, Kultur, Literatur
EU-Schwerbehinderung ist ein Nachrichtenmagazin und finanziert sich mit Werbung.
Um diesen Inhalt lesen zu können, schalten sie
bitte den Werbeblocker ab!
Wenn sie die Werbung zulassen, unterstützen sie uns, auch in Zukunft unser Angebot kostenlos anbieten zu können.
Impressum Datenschutz Nutzungsbedingungen
Kommentare (0 )
No ratings yet. Be the first to rate!