Merz warnt vor Ausweitung des Kriegs in der Ukraine
- 24 Mär

Der CDU-Vorsitzende Friedrich Merz hat vor einer zu geringen militärischen Unterstützung der Ukraine und einer Ausweitung des Krieges auf weitere ehemalige Sowjetrepubliken gewarnt.
Um diesen Inhalt anzusehen,akzeptieren Sie bitte alle Cookies
|
Der Partei- und Fraktionschef der Union warnte zugleich vor einer Ausweitung des Ukraine-Kriegs, wenn Russland nicht in der Ukraine gestoppt werde.
|
Autor: © RND / Redaktion
Aktuelles
Lauterbachs Pflegereform enttäuscht: Fassadenanstrich ohne Substanz
Zu den Äußerungen Ende Mai von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach im Morgenmagazin…
Treffen im Kanzleramt - Ausbau der Erneuerbaren Energien und der Umbau der Wirtschaft
Im Mittelpunkt des dritten Treffens der „Allianz für Transformation“ im Bundeskanzleramt…
Fachkräftemangel nimmt zu: Zahl der Engpassberufe steigt auf 200
Die Zahl der Engpassberufe ist im Jahr 2022 kräftig gestiegen. Das geht aus der…
Urteil: Kindergeld trotz Grundrente für behindertes Kind nach Gewalttat
Wie der Bundesfinanzhof (BFH) mit Urteil vom 20.04.2023 III R 7/21 entschieden hat, ist…
Ergebnisse der Maßnahmen des BTHG - Initiativen beim Budget für Arbeit gefordert
Das Bundesteilhabegesetz (BTHG) ist das wohl größte behindertenpolitische Reformprojekt…
Berliner Umweltsenatorin prüft Aufweichen der Solarpflicht
Berlins neue Senatorin für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt, Manja Schreiner…
Geschäftsklima in der Chemie leicht verschlechtert
Das ifo Geschäftsklima in der Chemischen Industrie hat sich im Mai leicht verschlechtert.…
Fast die Hälfte der Beschäftigten arbeiten in einem Tarifgebundenen Betrieb
Knapp die Hälfte (gut 49 %) der Beschäftigten in Deutschland waren 2022 in einem…
Abfallaufkommen 2021 leicht gesunken
Im Jahr 2021 wurden in Deutschland nach vorläufigen Ergebnissen 411,5 Millionen Tonnen…
Menschen mit Behinderungen im deutschen Gesundheitssystem
Zur Erarbeitung eines Aktionsplans für ein diverses, inklusives und barrierefreies…
Vorwurf gegen TV-Sender wegen ableistischer Berichtserstattung
Als eine Frau ihre zweijährige Tochter ertränkt hat, herrschte vielerorts große…
Hessen verbessert Unterstützung für taubblinde und hörsehbeeinträchtigte Menschen
Der Alltag taubblinder und hörsehbeeinträchtigter Menschen birgt viele Herausforderungen.…
Pflegeleistungen: Jeder fünfte Antrag wird abgelehnt
Nach Angaben des Bundesgesundheitsministeriums werden fast 20 % aller Erstanträge auf…
Arzneimittel-Hersteller, Apotheken und Patienten entlasten GKV um rund 11 Mrd. Euro
Der Anteil der Ausgaben der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) für Arzneimittel ist…
Finanzministerium überlässt Ministerien Etatkürzungen
Der haushaltspolitische Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion Otto Fricke (FDP), hat das…
Grünen-Fraktionsgeschäftsführerin nach Urteil gegen Linksextremistin
Die Parlamentarische Geschäftsführerin der Grünen-Bundestagsfraktion, Irene Mihalic, hat…
Union-Wirtschaftsflügel zeigt sich offen für Reform der Erbschaftssteuer
Der Union-Wirtschaftsflügel hat sich offen gezeigt für eine Reform der Erbschaftssteuer…
Bayern fordert weitere Korrekturen an Lauterbachs Krankenhausreformplänen
Bayern fordert weitere Korrekturen an den Plänen von Bundesgesundheitsminister Lauterbach…
ASB enttäuscht: Pflegereform verfehlt Ziel klar!
Die berechtigten Erwartungen an das Pflegeunterstützungs- und -entlastungsgesetz (PUEG),…
Abschaffung der Rente mit 63: FDP-Fraktionschef wirft Spahn "söderhaftes" Verhalten vor
FDP-Fraktionschef Christian Dürr hat sich irritiert über die Forderung von…
Einzelhandelsumsatz im April leicht gestiegen
Die Einzelhandelsunternehmen in Deutschland haben im April 2023 nach vorläufigen…
Hörfilmpreis 2023: Festliche Gala in Berlin mit DOTA als musikalischem Highlight
Am Dienstag, dem 20. Juni 2023 wird der 21. Deutsche Hörfilmpreis im Rahmen einer…
5,8 Millionen Menschen profitieren von höherem Mindestlohn
Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) waren rund 5,8 Millionen Jobs von…
Deutsche Wirtschaft in Rezession gerutscht
Die Wirtschaft in Deutschland ist von 1950 bis 2022 im Durchschnitt um 3,1 % pro Jahr…
Hohe Inflation kostet viele Haushalte 2023 zwei bis drei Prozent Kaufkraft
Trotz umfangreicher staatlicher Entlastung haben die meisten Haushalte in Deutschland…
„Der Klimawandel ist die größte Herausforderung für die Menschheit“
Mehr Hitzetote, neue und vermehrt auftretende Infektionskrankheiten, erhöhte…
Immer mehr Jugendliche müssen wegen Angststörungen ins Krankenhaus
Kinder und Jugendliche in Deutschland sind durch anhaltende Krisen weiter stark psychisch…
Was ändert sich zum 1.Juni: Bahn-Fahrgastrechte, Bauförderung, Kurzarbeit, Apotheken
Ab dem 1 Juni 2023 ändern sich wieder einige Gesetze. Die Kurzarbeit-Sonderregelung läuft…
Aktionstag "Schichtwechsel" 2023: Perspektivwechsel fördert Teilhabe am Arbeitsleben
Am 12 Oktober geht der bundesweite Aktionstag Schichtwechsel in eine neue Runde. Es…
Arbeitgeberverband warnt vor zusätzlicher Bürokratie und Abwanderung von Unternehmen
Vor der Sitzung des Europäischen Parlaments zu einer Lieferkettenrichtlinie innerhalb der…
FDP-Politiker verteidigt Wärmeplanungsgesetz
Der wirtschaftspolitische Sprecher der FDP-Fraktion, Reinhard Houben, hat das…
Holetschek fordert bei Krankenhausreform Nachbesserung durch Lauterbach
Vor der neuen Verhandlungsrunde über die geplante Krankenhausreform am Donnerstag hat der…
Wiedereinstieg in den Sport: Tipps zur Vermeidung von Verletzungen und Ermüdung
Wer nach einer längeren Pause wieder Sport treiben möchte, riskiert Verletzungen. Der…
Hofreiter: EU sollte Entziehung der Ratspräsidentschaft Ungarns ernsthaft erwägen
Vor der Abstimmung des Europaparlaments über eine Herausnahme Ungarns aus der…
Wadephul fordert Überprüfung der deutschen Flugplatzinfrastruktur für militärische Großübung
Der stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Johann Wadephul, hat…
Caritas kritisiert Pflegereform und fordert Lauterbach zu sofortigem Handeln auf
Bei der vorliegenden Pflegereformgesetzgebung haben Pflegebedürftige und ihre Angehörigen…
Inflationsrate sinkt auf 6,1 Prozent
Die Inflationsrate in Deutschland wird im Mai 2023 voraussichtlich +6,1 % betragen.…
Bundesrat nimmt Stellung zu Fachkräfteeinwanderungsgesetz
Als Unterrichtung liegt die Stellungnahme des Bundesrates zum Gesetzentwurf der…
Sehbehindertentag - Sehbehinderung im Pflegealltag sichtbar machen
Viel zu oft bleibt eine Sehbehinderung im Pflegealltag unsichtbar – sie wird nicht…
Kindergrundsicherung: Breites Bündnis kritisiert Heil im Kampf gegen Kinderarmut
Angesichts des Stillstands bei der Ausarbeitung einer armutsfesten Kindergrundsicherung…
Klima
Klima-Forscher warnt vor schwerem Rückschlag für internationale Klimaschutzverhandlungen
Klima-Ökonom Ottmar Edenhofer hat vor einem schweren Rückschlag im Kampf gegen die…
Deutscher Richterbund gegen schärfere Gesetze wegen Klima-Protesten
Deutschlands Richter sehen auch angesichts der neuen Blockaden keine Notwendigkeit für…
Grüne drohen mit Blockade von Reform des Klimaschutzgesetzes im Bundestag
Nach der Warnung des unabhängigen Expertenrats für Klimafragen vor einer Aufweichung des…
„Fridays for Future“ relativiert Kritik an „Letzter Generation“ und kündigt neue Proteste an
„Fridays for Future“-Sprecherin Annika Rittmann hat ihre zuvor geäußerte Kritik an den…
Neubauer sieht Deutschland auf einem 4,4-Grad-Pfad
Die Klimaaktivistin Luisa Neubauer von der Bewegung Fridays for Future sieht Deutschland…
ARD-DeutschlandTrend: Grüne büßen in der Klima- und Umweltpolitik an Vertrauen ein
Jeder dritte Deutsche (32 Prozent) traut am ehesten den Grünen zu, eine gute Klima- und…
Berliner Sozialsenatorin unterstützt Klima-Volksentscheid
Berlins Sozialsenatorin Katja Kipping (Linke) unterstützt nun doch den…
SPD-Fraktionsvize ruft Ampel zu Kompromissen beim Klimaschutz auf
Im Streit um mehr Klimaschutz beim Wohnen und Autofahren hat SPD-Bundestagsfraktionschef…
Grüne riskieren, die Menschen für den Klimaschutz zu verlieren
Es könnte wahrlich besser laufen für die Grünen. Ihr Berliner Großstadt-Biotop wird…
Unions-Fraktionsvize sieht Weltklimarat-Bericht als „Mahnung für die Ampel“
Angesichts der neuen Warnungen im Bericht des Weltklimarats hat der stellvertretende…
Schwerbehinderung
Kleiner Forumstag legt Schwerpunkt auf die Umsetzung der Inklusion
Bei seinem kleinen Forumstag hat sich das Forum Frühkindliche Bildung dem Thema Inklusion…
Samuel Koch - Absage vieler Tourtermine
Am 17. Mai wäre ich eigentlich in Frankfurt am Main gewesen. In der Jahrhunderthalle beim…
Aktionstag: Erfolgreicher Einsatz für gerechteren Lohn in Behindertenwerkstätten
Der Werkstatträte Deutschland e.V. veranstaltete unter dem Motto "Gute Leistung! Gutes…
Weltspieltag: "Spiel und Inklusion - Schluss mit der Einfalt - Es lebe die Vielfalt!"
Das Deutsche Kinderhilfswerk fordert Städte und Gemeinden anlässlich des heutigen…
Humor im Rollstuhl. Ein Widerspruch?
Humor ist eigentlich eine beliebte Eigenschaft. Trotzdem ist der Begriff voller…
Dringende Sicherung von Assistenzleistungen und Hilfen für Menschen mit Behinderung notwendig
Die dringende Sicherung der Finanzierung von Assistenzleistungen und Hilfen für Menschen…
Landesbehindertenbeauftragter formuliert Anforderungen an den Koalitionsvertrag
Aus Anlass der am Dienstag beginnenden Koalitionsverhandlungen zwischen SPD, Grünen und…
Scharf: „Wir müssen Autismus sichtbar machen!“
Bayerns Sozialministerin Ulrike Scharf hat am Mittwoch den 24 Mai 2023 den offiziellen…
Barrierefreiheit muss flächendeckend ausgebaut werden
Laut Statistischem Landesamt lebten in Baden-Württemberg im Jahr 2021 insgesamt 957 415…
Werkstatträte fordern gerechteren Lohn in Behindertenwerkstätten
Der Werkstatträte Deutschland e. V. hat heute für den 24. Mai zu einer Demonstration vor…
Mehr Rechte für behinderte Fahrgäste im Eisenbahnverkehr
Eisenbahnunternehmen und Bahnhofbetreiber sollen zukünftig eine zentrale Anlaufstelle für…
80 Prozent der Spielplätze schließen Kinder mit Behinderung aus
Spielen für alle? Das gilt in Deutschland nur bedingt. Lediglich jeder fünfte Spielplatz…
Kurznachrichten
Ramelow: Einigung bei Flüchtlingsgipfel im Kanzleramt ein erster Schritt
Thüringens Ministerpräsident Bodo…
Gebäudeenergiegesetz: Heftige Kritik an angekündigten Förderungen
Der stellvertretende…
Fahrgastverband Pro Bahn: Weitere Streiks wären „nur schwer zu verkraften“
Der Fahrgastverband Pro Bahn hält…
Keine grundlegenden Änderungen bei der Ausgleichsabgabe
Die Bundesregierung plant derzeit…
Chinas Plädoyer für Frieden: Röttgen nennt Appell „unehrlich“
Der CDU-Bundestagsabgeordnete und…
Deutschen Helfern gelingt „Wunder“ – Frau mehr als 100 Stunden nach Beben geborgen
Deutsche Helfer haben im…
Rund 728.000 Kinder bekommen Kinderzuschlag
Im Jahr 2021 haben rund 11.624.000…
Schulden beim Jobcenter
Seit 2019 hat es jährlich rund 1,2…
EU-Schwerbehinderung Tag: Merz, Ausweitung, Kriegs, Ukraine, Nachrichten, News, Behindertenpolitik, Inklusion, Teilhabe, Barrierefreiheit, Pflege, Schwerbehinderung, Behinderung, Gesundheit, Berichte, Informationen, Liveticker, Newsticker, Nachrichten-App, News-App, Medien, Politik, Wirtschaft, Finanzen, Kultur, Literatur
Herzlich willkommen!
EU-Schwerbehinderung Nachrichtenmagazin
EU-Schwerbehinderung ist ein Nachrichtenmagazin und finanziert sich mit Werbung.
Werbung unterstützt uns unsere journalistischen Inhalte anzubieten, zu finanzieren und zu verbessern.
Um diesen Artikel lesen zu können, müssen Sie der Werbung zustimmen.
|
|
Hier anmelden ... |
Details zu Werbe- und Analyse-Trackern sowie zum jederzeit möglichen Widerruf finden Sie in unserer Datenschutzerklärung oder im Privacy Center am Ende jeder Seite.