Grüne pochen auf Renaturierungsgesetz

  • 26 Mär
Bildbeschreibung: Ein Kaputter Baum im Wald, der entwurzelt ist.

Der umweltpolitische Sprecher der Grünen-Bundestagsfraktion, Jan-Niclas Gesenhues, hat ein Gesetz für die Wiederherstellung von Wäldern, Flüssen und Mooren in den naturnahen Zustand gefordert. „Wenn wir das Klima und die Artenvielfalt retten wollen, kommen wir um ein Renaturierungsgesetz nicht herum“, sagte der Grünen-Politiker dem RedaktionsNetzwerk Deutschland (RND).

„Solch ein Gesetz muss Gebote und Zielvorgaben definieren, welche Ökosysteme bis wann zu welchem Teil wieder in einen gesunden Zustand gebracht werden müssen.“


Dabei gehe es um „die Wiederherstellung von beschädigten Wäldern, Mooren und Flüssen“, fügte der Grünen-Politiker hinzu.
Ein wichtiger Bestandteil seien auch „wirksame Instrumente für die Planungs- und Genehmigungsbeschleunigung von Renaturierungsprojekten. Und das geht nicht nur mit Fördermitteln, sondern dafür braucht es auch eine gesetzliche Flankierung“, sagte Gesenhues.

OPEN
0
+

Gefällt Ihnen der Artikel?

Folgen Sie uns. Vielen Dank