Die Koalition diskutiert zurzeit Regelungen zum Austausch von alten Öl- und Gasheizungen. Dazu erklärt VdK-Präsidentin Verena Bentele: „Neue Regelungen zur Wärmewende sind wichtig, aber sie müssen sozialverträglich gestaltet werden.
Bei allen Diskussionen um den Austausch von alten Öl- und Gasheizungen darf nicht vergessen werden, dass es viele Menschen gibt, die sich diese notwendigen Modernisierungen nicht leisten können. Das sind meistens die Rentnerinnen und Rentner, die in ihren alten Häuschen leben, das sind die Familien, die das kleine Eigenheim mühsam abzahlen. Durch die diskutierten Vorschläge werden vielen Menschen Pflichten auferlegt, die sie weder bezahlen noch umsetzen können.
Wir als der größte Sozialverband in Deutschland fordern, dass es eine hundertprozentige Förderung für Menschen mit kleinen Einkommen und Renten sowie benachteiligten Gruppen, wie zum Beispiel Wohngeldbezieher, gibt, wenn eine Pflicht zum Austausch alter Heizungen beschlossen wird. Dazu muss es Ausnahmeregelungen für pflegebedürftige und alte Menschen über 75 geben. Für sie ist es schlicht unzumutbar, eine solch große Modernisierung der eigenen vier Wände umzusetzen.
Neben diesen Unterstützungen für die Verbraucherinnen und Verbraucher appelliere ich auch an die Regierung, mit guten Vorbild voranzugehen: Nicht-Wohngebäude wie Verwaltungen, Büros, Schulen oder Ministerien sollten als erstes saniert werden. Damit wäre ein großer Schritt zur erfolgreichen Wärmewende getan."
Newsletter
Post von der Redaktion EU-Schwerbehinderung
Kostenlos per E-Mail in Ihrem Posteingang
Newsletter bestellen
Autor: VDK Presse und Öffentlichkeitsarbeit / © EU-Schwerbehinderung
Aktuelles
Der Dienstleistungssektor in Deutschland (ohne Finanz- und Versicherungsdienstleistungen)…
Die Materialknappheit in der deutschen Industrie hat sich entspannt. Im Mai berichteten…
Deutschland exportiert immer weniger Plastikmüll ins Ausland. Im Jahr 2022 wurden…
Der reale (preisbereinigte) Auftragseingang im Verarbeitenden Gewerbe ist nach…
In Zeiten hoher Inflation sind Sonderzahlungen wie das Urlaubsgeld ein besonders…
Je mehr Wissen aus dem alten Beruf auch in der neuen Tätigkeit genutzt werden kann, desto…
Am 6. Juni findet der bundesweite Sehbehindertentag mit dem Themenschwerpunkt…
Die Chefin des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB), Yasmin Fahimi, hat der Ampelkoalition…
Die deutschen Sicherheitsbehörden sind für den Kampf gegen die Organisierte Kriminalität…
Die Chefin des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB), Yasmin Fahimi, hat die…
Der Europäische Gerichtshof (EuGH) stärkt der EU-Kommission im Streit um Polen den…
Endlich Sommer! Pünktlich zur schönsten Zeit des Jahres hat das Apothekenmagazin "Baby…
FDP-Generalsekretär Bijan Djir-Sarai hat es offengehalten, ob das umstrittene…
Die Bundestagsvizepräsidentin Yvonne Magwas (CDU) hat ihre eigene Partei ermahnt, in der…
Bayerns Gesundheits- und Pflegeminister Klaus Holetschek setzt sich intensiv dafür ein,…
Das neue Förderkonzept der Bundesregierung für erneuerbares Heizen (BEG) mit Stand vom…
Zum jetzigen Zeitpunkt kann die Bundesregierung noch nicht abschließend sagen, ob die…
Die aktuelle Geschäftslage der deutschen Autohersteller und insbesondere ihrer Zulieferer…
Im April 2023 sind die deutschen Exporte gegenüber März 2023 kalender- und…
Die Zahl der in Deutschland als vermisst geltenden Flüchtlinge im Kindesalter nimmt stark…
Aus Anlass der aktuellen Koalitionsverhandlungen zur Bildung eines neuen Senats und zur…
Die Arbeitslosenquote ist besonders hoch unter Menschen mit Behinderungen. So stellen…
Die FDP hat massiven Widerstand gegen Sanierungsauflagen der EU angekündigt. "Wir müssen…
In Deutschland steigen die Chancen für eine liberale Regelung der Sterbehilfe. Die beiden…
Die Parlamentarische Geschäftsführerin der SPD-Bundestagsfraktion, Katja Mast, hat die…
Im Supermarkt können wir heute aus knapp 20.000 verschiedenen Produkten auswählen, nie…
Die Chefin des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB), Yasmin Fahimi, hat vor der Reise von…
Die Grünen im Bundestag gehen davon aus, dass die Ampelkoalition das umstrittene…
Der Bundesverband wir pflegen e.V. begrüßt erste zaghafte Schritte des…
Am 31. Mai 2023 fand im BMAS in Bonn die sechste Sitzung der Steuerungsgruppe…
Die Leiter deutscher Schulen haben die Ausweitung verpflichtender Sprachtests vor der…
Deutschlands Abhängigkeit von russischem Gas hat gezeigt, wie kritisch wirtschaftliche…
In der Debatte um den Umgang mit Flüchtlingen in Europa hat sich EVP-Chef Manfred Weber…
Es soll die schönste Zeit des Jahres sein - auch mit Diabetes. Das Apothekenmagazin…
Die deutschen Flughäfen bereiten sich intensiv auf die Reisesaison 2023 vor. Lange…
Auf der Digitalmesse re:publica sind in diesem Jahr keine externen Moderatorinnen und…
Zu aktuellen Zahlen der Bundesagentur für Arbeit zur Arbeitsmarktsituation in der Pflege…
Der offene Streit um die Heizungen geht weiter, genauso wie die zukünftige CO²…
Auch 2023 unterstützt das Land mit dem Programm „Inklusionsscheck NRW“ verschiedene…
"Entscheide Dich" lautet der dringliche Appell zum 41. bundesweiten Tag der Organspende.…
Klima
Mehr Hitzetote, neue und vermehrt auftretende Infektionskrankheiten, erhöhte…
Klima-Ökonom Ottmar Edenhofer hat vor einem schweren Rückschlag im Kampf gegen die…
Deutschlands Richter sehen auch angesichts der neuen Blockaden keine Notwendigkeit für…
Nach der Warnung des unabhängigen Expertenrats für Klimafragen vor einer Aufweichung des…
„Fridays for Future“-Sprecherin Annika Rittmann hat ihre zuvor geäußerte Kritik an den…
Die Klimaaktivistin Luisa Neubauer von der Bewegung Fridays for Future sieht Deutschland…
Jeder dritte Deutsche (32 Prozent) traut am ehesten den Grünen zu, eine gute Klima- und…
Berlins Sozialsenatorin Katja Kipping (Linke) unterstützt nun doch den…
Im Streit um mehr Klimaschutz beim Wohnen und Autofahren hat SPD-Bundestagsfraktionschef…
Es könnte wahrlich besser laufen für die Grünen. Ihr Berliner Großstadt-Biotop wird…
Coronavirus
Die Unionsfraktion fordert eine bessere Versorgung von Patienten mit Long- und Post-Covid…
Der Virologe Klaus Stöhr kritisiert die mangelnde Bereitschaft der Ampel-Koalition, die…
Das nordrhein-westfälische Gesundheitsministerium will sich künftig verstärkt um die…
Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) macht darauf aufmerksam, dass zwei Verordnungen des…
Am 7. April wird die wird die “Verordnung zum Anspruch auf Schutzimpfung gegen das…
In der Debatte um Hilfen nach Schäden durch eine Corona-Impfung hat die Union…
Wissenschaft, Familie und Nachbarschaft waren für die Menschen in Deutschland bei der…
Aufgrund der stabilen Infektionslage laufen zum 1. März fast alle Test- und…
Kurznachrichten
Thüringens Ministerpräsident Bodo…
Der Fahrgastverband Pro Bahn hält…
Die Bundesregierung plant derzeit…
Der CDU-Bundestagsabgeordnete und…
Deutsche Helfer haben im…
Im Jahr 2021 haben rund 11.624.000…
Seit 2019 hat es jährlich rund 1,2…
EU-Schwerbehinderung Tag: Behinderung, Schwerbehinderung, Teilhabe, Inklusion, Pflege, Pflegepolitik, Nachrichten, News, Behindertenpolitik, Inklusion, Teilhabe, Barrierefreiheit, Pflege, Schwerbehinderung, Gesundheit, Berichte, Informationen, Liveticker, Newsticker, Nachrichten-App, News-App, Medien, Politik, Wirtschaft, Finanzen, Kultur, Literatur
Kommentare (0 )
No ratings yet. Be the first to rate!