Seit gestern gibt es im Bundeskanzleramt ein Spitzentreffen aus SPD, Grüne und FDP, welches jetzt wegen der deutsch-niederländischen Regierungskonsultationen in Rotterdam, unterbrochen wurde. Die Gespräche sollen am Dienstag fortgesetzt werden.
Bei dem Spitzentreffen geht es um eine lange Liste an Streitpunkten, bei dem man sich als Ampel-Koalition offensichtlich jetzt einigen möchte, um die öffentlichen Debatten zu beenden. Bei dem Spitzentreffen soll es um Themen wie schnellere Ausbau von Straßen und Autobahnen, Klimaschutz, der Haushalt und das Verbot von Öl- und Gasheizungen gehen. Details sind aber nicht bekannt.
CDU-Chef Friedrich Merz hat die Vertagung des Koalitionsausschusses scharf kritisiert und der Ampel vorgeworfen, das Volk aus den Augen zu verlieren: „19 Stunden Dauerstreit im Kanzleramt ohne Ergebnis. Diese Bundesregierung ist stehend k.o.“, sagte der Unionsfraktionschef dem RedaktionsNetzwerk Deutschland (RND). „Am Dienstag will die Ampel in die Verlängerung gehen. Die Koalition aus FDP, Grüne und SPD sollte sich klarmachen, für wen sie eigentlich arbeitet.“
Merz forderte die Koalition auf, Entscheidungen bei den Streitpunkten zu treffen. „Diese Regierung wurde gewählt, damit sie das Land regiert und nicht untereinander blockiert“, so Merz. „Anstatt endloser Streitigkeiten braucht es jetzt Entscheidungen – zum Wohle unseres Landes.“
Autor: © kk/RND/Redaktion
Aktuelles
Viele Menschen mit Behinderungen, sind aus unterschiedlichsten Gründen, auf einen…
Stadtwerke und Energieunternehmen warnen vor einem stockenden Ausbau des Fernwärmenetzes.…
Der Dienstleistungssektor in Deutschland (ohne Finanz- und Versicherungsdienstleistungen)…
Die Materialknappheit in der deutschen Industrie hat sich entspannt. Im Mai berichteten…
Deutschland exportiert immer weniger Plastikmüll ins Ausland. Im Jahr 2022 wurden…
Der reale (preisbereinigte) Auftragseingang im Verarbeitenden Gewerbe ist nach…
In Zeiten hoher Inflation sind Sonderzahlungen wie das Urlaubsgeld ein besonders…
Je mehr Wissen aus dem alten Beruf auch in der neuen Tätigkeit genutzt werden kann, desto…
Am 6. Juni findet der bundesweite Sehbehindertentag mit dem Themenschwerpunkt…
Die Chefin des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB), Yasmin Fahimi, hat der Ampelkoalition…
Die deutschen Sicherheitsbehörden sind für den Kampf gegen die Organisierte Kriminalität…
Die Chefin des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB), Yasmin Fahimi, hat die…
Der Europäische Gerichtshof (EuGH) stärkt der EU-Kommission im Streit um Polen den…
Endlich Sommer! Pünktlich zur schönsten Zeit des Jahres hat das Apothekenmagazin "Baby…
FDP-Generalsekretär Bijan Djir-Sarai hat es offengehalten, ob das umstrittene…
Die Bundestagsvizepräsidentin Yvonne Magwas (CDU) hat ihre eigene Partei ermahnt, in der…
Bayerns Gesundheits- und Pflegeminister Klaus Holetschek setzt sich intensiv dafür ein,…
Das neue Förderkonzept der Bundesregierung für erneuerbares Heizen (BEG) mit Stand vom…
Zum jetzigen Zeitpunkt kann die Bundesregierung noch nicht abschließend sagen, ob die…
Die aktuelle Geschäftslage der deutschen Autohersteller und insbesondere ihrer Zulieferer…
Im April 2023 sind die deutschen Exporte gegenüber März 2023 kalender- und…
Die Zahl der in Deutschland als vermisst geltenden Flüchtlinge im Kindesalter nimmt stark…
Aus Anlass der aktuellen Koalitionsverhandlungen zur Bildung eines neuen Senats und zur…
Die Arbeitslosenquote ist besonders hoch unter Menschen mit Behinderungen. So stellen…
Die FDP hat massiven Widerstand gegen Sanierungsauflagen der EU angekündigt. "Wir müssen…
In Deutschland steigen die Chancen für eine liberale Regelung der Sterbehilfe. Die beiden…
Die Parlamentarische Geschäftsführerin der SPD-Bundestagsfraktion, Katja Mast, hat die…
Im Supermarkt können wir heute aus knapp 20.000 verschiedenen Produkten auswählen, nie…
Die Chefin des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB), Yasmin Fahimi, hat vor der Reise von…
Die Grünen im Bundestag gehen davon aus, dass die Ampelkoalition das umstrittene…
Der Bundesverband wir pflegen e.V. begrüßt erste zaghafte Schritte des…
Am 31. Mai 2023 fand im BMAS in Bonn die sechste Sitzung der Steuerungsgruppe…
Die Leiter deutscher Schulen haben die Ausweitung verpflichtender Sprachtests vor der…
Deutschlands Abhängigkeit von russischem Gas hat gezeigt, wie kritisch wirtschaftliche…
In der Debatte um den Umgang mit Flüchtlingen in Europa hat sich EVP-Chef Manfred Weber…
Es soll die schönste Zeit des Jahres sein - auch mit Diabetes. Das Apothekenmagazin…
Die deutschen Flughäfen bereiten sich intensiv auf die Reisesaison 2023 vor. Lange…
Auf der Digitalmesse re:publica sind in diesem Jahr keine externen Moderatorinnen und…
Zu aktuellen Zahlen der Bundesagentur für Arbeit zur Arbeitsmarktsituation in der Pflege…
Der offene Streit um die Heizungen geht weiter, genauso wie die zukünftige CO²…
Klima
Mehr Hitzetote, neue und vermehrt auftretende Infektionskrankheiten, erhöhte…
Klima-Ökonom Ottmar Edenhofer hat vor einem schweren Rückschlag im Kampf gegen die…
Deutschlands Richter sehen auch angesichts der neuen Blockaden keine Notwendigkeit für…
Nach der Warnung des unabhängigen Expertenrats für Klimafragen vor einer Aufweichung des…
„Fridays for Future“-Sprecherin Annika Rittmann hat ihre zuvor geäußerte Kritik an den…
Die Klimaaktivistin Luisa Neubauer von der Bewegung Fridays for Future sieht Deutschland…
Jeder dritte Deutsche (32 Prozent) traut am ehesten den Grünen zu, eine gute Klima- und…
Berlins Sozialsenatorin Katja Kipping (Linke) unterstützt nun doch den…
Im Streit um mehr Klimaschutz beim Wohnen und Autofahren hat SPD-Bundestagsfraktionschef…
Es könnte wahrlich besser laufen für die Grünen. Ihr Berliner Großstadt-Biotop wird…
Schwerbehinderung
Zur Erarbeitung eines Aktionsplans für ein diverses, inklusives und barrierefreies…
Als eine Frau ihre zweijährige Tochter ertränkt hat, herrschte vielerorts große…
Der Alltag taubblinder und hörsehbeeinträchtigter Menschen birgt viele Herausforderungen.…
Am Dienstag, dem 20. Juni 2023 wird der 21. Deutsche Hörfilmpreis im Rahmen einer…
Am 12 Oktober geht der bundesweite Aktionstag Schichtwechsel in eine neue Runde. Es…
Viel zu oft bleibt eine Sehbehinderung im Pflegealltag unsichtbar – sie wird nicht…
Anlässlich der Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage „Menschen mit…
Deutschlands Schulen haben mit vielfältigen Problemen zu kämpfen. Das gravierendste davon…
Bei seinem kleinen Forumstag hat sich das Forum Frühkindliche Bildung dem Thema Inklusion…
Am 17. Mai wäre ich eigentlich in Frankfurt am Main gewesen. In der Jahrhunderthalle beim…
Der Werkstatträte Deutschland e.V. veranstaltete unter dem Motto "Gute Leistung! Gutes…
Das Deutsche Kinderhilfswerk fordert Städte und Gemeinden anlässlich des heutigen…
Kurznachrichten
Thüringens Ministerpräsident Bodo…
Der Fahrgastverband Pro Bahn hält…
Die Bundesregierung plant derzeit…
Der CDU-Bundestagsabgeordnete und…
Deutsche Helfer haben im…
Im Jahr 2021 haben rund 11.624.000…
Seit 2019 hat es jährlich rund 1,2…
EU-Schwerbehinderung Tag: Koalitionsausschuss, Scholz, Vertagung, Kanzleramt, Spitzengespräch, Nachrichten, News, Behindertenpolitik, Inklusion, Teilhabe, Barrierefreiheit, Pflege, Schwerbehinderung, Behinderung, Rente, Rentenpolitik, Berichte, Informationen, Liveticker, Newsticker, Nachrichten-App, News-App, Medien, Politik, Wirtschaft, Finanzen, Kultur, Literatur
Kommentare (0 )
No ratings yet. Be the first to rate!