Die Leiter deutscher Schulen haben die Ausweitung verpflichtender Sprachtests vor der Einschulung gefordert. Gudrun Wolters-Vogeler, Vorsitzende des Allgemeinen Schulleitungsverbandes, sagte der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ): "Es muss sichergestellt werden, dass Kinder mit einem ausreichenden Wortschatz ins Schulleben starten. Und wer ihn nicht hat, muss ihn möglichst vorher erwerben." Nur so hätten Kinder mit Migrationshintergrund eine Chance im deutschen Schulsystem.
Die Verbandsvorsitzende verwies als Vorbild auf Hamburg, wo Kinder weit vor der Einschulung einer verpflichtenden Sprachuntersuchung unterzogen werden und bei mangelnden Deutschkenntnissen schon vor Grundschulstart Sprachunterricht erhalten.
"Die Aufgabe der Schulen ist es, die Kinder zukunftsfähig und alltagstauglich aufzustellen. Das können Lehrer aber nicht leisten, wenn sie die Kinder nicht verstehen und andersherum." Sprachprobleme setzen sich auch bei älteren Kindern und Jugendlichen fort: "Wie soll man Fachbegriffe verstehen, wenn man die Wörter drum herum in einem Text nicht kennt?", fragte Wolters-Vogeler in der "NOZ".
Die Verbandsvorsitzende stellt zudem fest, dass Schulen mit einem hohen Anteil an Schülern mit Migrationshintergrund häufig von deutschen Familien gemieden würden. "Da findet soziale Segregation statt. Hat eine Schule erst einmal den Ruf, einen hohen Migrantenanteil unter den Schülern zu haben, sehen wir, dass Eltern alle Hebel in Bewegung setzen, um ihre Kinder andernorts einschulen zu lassen."
Newsletter
Post von der Redaktion EU-Schwerbehinderung
Kostenlos per E-Mail in Ihrem Posteingang
Newsletter bestellen
Quelle: ots - ne ws aktuell
Autor: Redaktion über ots - news aktuell
Aktuelles
Einer steigenden Zahl von Pflegebedürftigen stehen zu wenig Versorgungsangebote…
Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) hat am Freitag ihre Offenheit dafür bekundet,…
Heute, am 23. September, feiern Menschen weltweit den Internationalen Tag der…
Der Präsident der Bundesvereinigung der Arbeitgeberverbände (BDA), Rainer Dulger, hat…
Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) drängt Bund und Länder zu einer…
Seitens der EU ist eine Regelung geplant, die vorschreiben soll, dass Gebäude ab 2030…
Am Freitag, dem 21. September 2023, hat der Bundestag erstmals über den von den…
Der Präsident der Bundesvereinigung der Arbeitgeberverbände (BDA), Rainer Dulger, hat…
Vizekanzler Robert Habeck (Grüne) sieht angesichts des anhaltenden Zuzugs von…
Laut Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) verhandelt die Bundesregierung derzeit mit…
Anlässlich der beginnenden "Woche der Klimaanpassung" kritisiert der Bundesverband…
Die Unternehmen in den meisten Einzelhandelssparten bewerten ihre Geschäftslage…
Im Juli 2023 sind in Deutschland rund 36 400 Menschen bei Straßenverkehrsunfällen…
Der Öffentliche Gesamthaushalt (Bund, Länder, Gemeinden und Gemeindeverbände sowie…
Die Preise für Wohnimmobilien (Häuserpreisindex) in Deutschland sind im 2. Quartal 2023…
Auf einer Internetseite und in den Sozialen Medien stellt der Deutsche Blinden- und…
Die Mieten für Apartments und Zimmer in Studierendenwohnheimen steigen in Deutschland um…
Der niedersächsische CDU-Chef Sebastian Lechner hat die Einführung von…
Die Linksfraktion fordert Korrekturen an den Übergangsregelungen für die Unabhängige…
Unterzuckerungen können sowohl Menschen mit Diabetes Typ 1 als auch mit Typ 2…
Die Europaabgeordnete der Grünen, Jutta Paulus, hat sich skeptisch zur Technologie der…
Der Präsident des Zentralrats der Juden in Deutschland, Josef Schuster, hat sich…
Die Zahl der Pflegeazubis in Baden-Württemberg ist erheblich eingebrochen. Der…
Pflege scheint sich in Deutschland immer mehr zu einer Dienstleistung zu entwickeln, die…
Die Pflegesituation in Deutschland ist, nicht nur durch den Fachkräftemangel mehr als…
Der Bundestag hat heute, am Donnerstag, dem 20 September 2023, erstmals über den von den…
Die deutschen Exporte in die Staaten außerhalb der Europäischen Union (Drittstaaten) sind…
Im 1. Halbjahr 2023 waren in Deutschland 10 % mehr Fahrgäste im Linienverkehr mit Bussen…
In der Nacht vom heutigen Donnerstag auf den morgigen Freitag debattiert der Bundestag…
Die Bayerische Sozialministerin Ulrike Scharf betont: „Arbeit ist sinnstiftend und…
Anlässlich des Welt-Alzheimer-Tages am 21. September erklärt der Berichterstatter der…
Der FDP-Bundestagsfraktionsvize Christoph Meyer hat die Länder aufgefordert, künftig 60…
Bundesbildungsministerin Bettina Stark-Watzinger (FDP) geht nach eigenen Worten davon…
Die Unionsfraktion warnt vor einer kalten Strukturbereinigung in der…
Für das Jahr 2023 haben die Jobcenter in gemeinsamen Einrichtungen insgesamt rund 6.000…
Der FDP-Wirtschaftspolitiker Frank Schäffler hat sich dafür ausgesprochen, angesichts der…
Vor dem Hintergrund des Angriffs Aserbaidschans auf Berg-Karabach hat der außenpolitische…
Zur Veröffentlichung des „Pflege-Report 2023“ des AOK-Bundesverbandes und des…
Jeder fünfte Betrieb (19%) in Deutschland plant für das Ausbildungsjahr 2023/2024 keine…
Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) hat sich heute für eine Verlängerung und…
weitere Nachrichten
Am Sonntag war der Welttag der Patientensicherheit (17. September), der unter dem Motto…
Laut aktuellem RTL/ntv Trendbarometer gewinnen die AfD und die Grünen jeweils einen…
Der reale (preisbereinigte) Auftragsbestand im Verarbeitenden Gewerbe ist nach…
Die Zahl der stationären Krankenhausbehandlungen mit der Diagnose Alzheimer ist binnen 20…
Die Studie des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales, die die positiven Auswirkungen…
Die Wahrscheinlichkeit, dass die deutsche Wirtschaft in den kommenden drei Monaten eine…
Klima
Klimaaktivistin Luisa Neubauer ist skeptisch, ob der UN-Klimagipfel in New York am…
Mit dem Entwurf eines Zweiten Gesetzes zur Änderung des Bundes-Klimaschutzgesetzes (KSG)…
Mehrere Organisationen aus dem Gesundheitssektor, darunter der Deutsche Pflegerat e.V.…
Das Bundesumweltministerium sieht die Kommunen in Deutschland noch nicht hinreichend auf…
Laut Klimaforscher Mojib Latif ist der Begriff "Klimaschutz" in unserer Gesellschaft…
Erstmals bezahlen Offshore-Projektträger 12,6 Milliarden Euro für die Nutzungsrechte von…
Das Europäische Parlament hat heute der Verordnung über die Wiederherstellung der Natur…
Angesichts der aktuellen Dürre in Deutschland hat der Deutsche Städte- und Gemeindebund…
Mehr Hitzetote, neue und vermehrt auftretende Infektionskrankheiten, erhöhte…
Klima-Ökonom Ottmar Edenhofer hat vor einem schweren Rückschlag im Kampf gegen die…
Kurznachrichten
Die Vorstandsvorsitzende des…
Der innenpolitische Sprecher der…
Die Ausgaben der sozialen…
Thüringens Ministerpräsident Bodo…
Der Fahrgastverband Pro Bahn hält…
Die Bundesregierung plant derzeit…
Der CDU-Bundestagsabgeordnete und…
EU-Schwerbehinderung Tag: Schulleiter, verpflichtende Deutsch-Sprachtests, Einschulung, Nachrichten, News, Behindertenpolitik, Inklusion, Teilhabe, Barrierefreiheit, Pflege, Schwerbehinderung, Behinderung, Gesundheit, Berichte, Informationen, Liveticker, Newsticker, Nachrichten-App, News-App, Medien, Politik, Wirtschaft, Finanzen, Kultur, Literatur
EU-Schwerbehinderung ist ein Nachrichtenmagazin und finanziert sich mit Werbung.
Um diesen Inhalt lesen zu können, schalten sie
bitte den Werbeblocker ab!
Wenn sie die Werbung zulassen, unterstützen sie uns, auch in Zukunft unser Angebot kostenlos anbieten zu können.
Impressum Datenschutz Nutzungsbedingungen
Kommentare (0 )
No ratings yet. Be the first to rate!