SoVD-Inklusionslauf am 25. Juni in Berlin
Verfasst am 14. Mai 2022 .
Foto: © kk / EU-Schwerbehinderung
Zwei lange Jahre mussten Laufbegeisterte warten, aber in sechs Wochen ist es endlich wieder soweit: Der Sozialverband Deutschland (SoVD) lädt zum großen Inklusionslauf nach Berlin ein.
Die Sportveranstaltung ist ein Wettbewerb für Menschen mit und ohne Behinderungen in verschiedenen Disziplinen und hatte sich vor der Pandemie zu einem der beliebtesten inklusiven Laufevents entwickelt. SoVD-Präsident Adolf Bauer freut sich: „Der Inklusionslauf ist ein Erlebnis, das zusammenschweißt. Hier werden Freundschaften geschlossen, die weit über das Sportereignis hinausgehen. Wir wollen zeigen, dass Hindernisse überwunden werden können. Es ist die perfekte Gelegenheit, Inklusion gemeinsam und ganz praktisch zu demonstrieren“.
Der SoVD-Inklusionslauf startet am 25. Juni 2022 auf dem Tempelhofer Feld in Berlin und hat sechs Wettbewerbe: Den Bambinilauf (300 Meter), den Staffellauf (4x400 Meter) sowie Läufe über 1 Kilometer, 2,5 Kilometer, 5 Kilometer und 10 Kilometer. Dazu gibt es ein unterhaltsames Rahmenprogramm. Der Start- und Zielpunkt der Wettbewerbe liegt in der Nähe des Parkeingangs Tempelhofer Damm am S- und U-Bahnhof Tempelhof.
Die Veranstaltung wird vom SoVD in Kooperation mit der Lebenshilfe Berlin, dem Deutschen Blinden- und Sehbehindertenverband (DBSV) und dem Berliner Leichtathletikverband (BLV) organisiert. Die Aktion Mensch fördert das inklusive Projekt.
Newsletter
Post von der Redaktion EU-Schwerbehinderung
Kostenlos per E-Mail in Ihrem Posteingang
Newsletter bestellen
Alle Infos zum gesamten Event, zu den Startzeiten und zur Anmeldung gibt es auf www.inklusionslauf.de
Autor: dm / © EU-Schwerbehinderung
Aktuelles
Die Bundesregierung will aufgrund von EU-Vorgaben verschiedene Verbrauchsteuergesetze…
Die Sommerferien stehen vor der Tür. Doch während die einen die nächste Flugreise planen,…
Das 9-Euro-Ticket kommt bei den Nutzerinnen und Nutzern sehr gut an. 89 Prozent…
Die Ärzteorganisation "Marburger Bund" klagt über einen "Bürokratie-Irrsinn" an Kliniken…
Die Vorsitzende des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB), Yasmin Fahimi, hat skeptisch auf…
Bundesfamilienministerin Lisa Paus (Grüne) hat das Urteil des Obersten Gerichtshofes der…
Angesichts der von Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) ausgerufenen…
Bundesfamilienministerin Lisa Paus (Grüne) hat angesichts des mutmaßlich islamistischen…
Die deutsche Polizei hat zum letzten Erhebungsstichtag am 31. März 2022 nach 568…
Der Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach hat sich in der RTL-Sendung „Team…
Der Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat heute auf dem G7-Gipfel im Schloss Elmau über die…
Eigentlich sind die Corona-Fallzahlen ein wichtiges Indiz dafür, wie weit sich ein Virus…
Der Allgemeine Behindertenverband in Deutschland e.V. (ABiD) kritisiert die zunehmende…
Eltern sollen nach Vorstellungen von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) in…
„Im Falle einer Cyberattacke, die möglicherweise eine sensible Infrastruktur in…
Angesichts explodierender Kosten haben immer mehr Rentnerinnen und Rentner im…
Die stellvertretende CDU-Bundesvorsitzende Silvia Breher hat die geplante Abschaffung des…
Der Grünen-Bundestagsabgeordnete und ehemalige Chef der Dienstleistungsgewerkschaft…
Der Direktor des UN-Welternährungsprogramms in Deutschland, Martin Frick, hat gefordert,…
Der Mangel an Pflegekräften gefährdet zunehmend die pflegerische Versorgung in…
Die Vorsitzende des Bundestags-Verteidigungsausschusses, Marie-Agnes Strack-Zimmermann…
Der Bundeskanzler Olaf Scholz hat heute in seinem wöchentlichen Podcast auf weitere…
Der Militärische Abschirmdienst (MAD) hat seit dem 1. Januar 2021 mehr als 700…
Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) hat schwere Vorwürfe gegen seinen…
Die Patientenschützer kritisieren die Pläne zur Neuregelung der Sterbehilfe über die am…
Der Hauptgeschäftsführer des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes, Ulrich Schneider, hat die…
In Deutschland fehlen bereits jetzt 5000 Busfahrerinnen und Busfahrer. Diese Lücke wird…
Klima
Das Bundeskabinett soll bis Jahresende eine neue Nationale Wasserstrategie verabschieden.…
Angesichts der Debatte über hohe Kraftstoffpreise und nötige Energieeinsparungen wächst…
Die Pläne der Bundesregierung für bis zu 12 Terminals zum Import von Flüssigerdgas (LNG)…
Den deutschen Waldbesitzern ist in den vergangenen Jahren durch Dürre und…
Die Staaten tun sich reichlich schwer mit den neuesten Ausführungen des Weltklimarates…
Die Bundesregierung rechnet in Sachen Moorschutz mit Kosten von weit mehr als einer halbe…
Das Bundeskabinett hat heute auf Vorschlag Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck…
Gesundheitsminister Karl Lauterbach hat der älteren Generationen mangelnde Unterstützung…
Das Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung fordert schärfere Maßnahmen der Politik, um…
Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grünen) und Bundesumweltministerin Steffi Lemke…
Ukraine
Seit Jahrzehnten war die Sicherheitspolitik in Deutschland, trotz kaltem Krieg, eher…
Die Zahl der hungernden Menschen weltweit könnte infolge des russischen Angriffs auf die…
Vor genau 100 Tagen ließ der russische Präsident seine Truppen in die benachbarte Ukraine…
Die Finanzmärkte reagieren auf die Sanktionen gegen russische OligarchInnen: Unternehmen,…
Gerade in der Kriegssituation, in der Menschen auf der Flucht oder in unbekannten…
Der Generalsekretär der Welthungerhilfe, Mathias Mogge, bezeichnet die Lage in der…
Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) fordert eine schnelle Integration von…
Der SPD-Co-Vorsitzende Lars Klingbeil hat im phoenix-Interview im Nachgang zur…
weitere Nachrichten
Zusammen mit rund 130 Vertrauenspersonen schwerbehinderter Menschen aus ganz Bayern…
Bundestagsvizepräsidentin Katrin Göring-Eckardt (Grüne) hat Bundesfinanzminister…
Die Klimabewegung „Fridays for Future“ befürchtet, dass auf dem anstehenden G7-Gipfel in…
Steigende Zahlen von Pflegebedürftigen machen auch in Mecklenburg-Vorpommern weitere…
Die Bundesregierung wird auch über den 30. Juni hinaus ohne Unterbrechung Bürgertests zur…
Zum Jahresende 2021 lebten in Deutschland rund 7,8 Millionen schwerbehinderte Menschen.…
Schwerbehinderung
Zusammen mit rund 130 Vertrauenspersonen schwerbehinderter Menschen aus ganz Bayern…
Die Bundesregierung wird auch über den 30. Juni hinaus ohne Unterbrechung Bürgertests zur…
Zum Jahresende 2021 lebten in Deutschland rund 7,8 Millionen schwerbehinderte Menschen.…
Pflegekräfte in Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen erhalten einen einmaligen…
Der Wohnungsmarkt ist hart umkämpft. Vor allem in Ballungsräumen wie der Hauptstadt…
Zur anstehenden Kostenübernahme des vorgeburtlichen Bluttests auf das Vorliegen einer…
Am Mittwoch, 22. Juni 2022 um 13.00 Uhr kommt es zu einer Premiere. In Zusammenarbeit mit…
Deutschland kommt bei der Inklusion zu langsam voran und wirkt der Ausgrenzung und…
Auch im Internet benötigen Menschen barrierefreien Zugang. Behörden in Deutschland haben…
Für Menschen mit geistiger Beeinträchtigung sind sie das größte Sport-Ereignis des Jahres…
„Gemeinsam stark“ – unter diesem Motto gehen vom 19. bis 24. Juni 2022 tausende…
Neuer Schwung für die Inklusion im Land: In Schleswig-Holstein sollen in den kommenden…
EU-Schwerbehinderung Tag: Behinderung, Nachrichten, Schwerbehinderung, Laufen, Inklusionslauf, Berlin, Teilhabe, Inklusion, Pflege, Pflegepolitik
EU-Schwerbehinderung ist ein Nachrichtenmagazin und finanziert sich mit Werbung.
Um diesen Inhalt lesen zu können, schalten sie
bitte den Werbeblocker ab!
Wenn sie die Werbung zulassen, unterstützen sie uns, auch in Zukunft unser Angebot kostenlos anbieten zu können.
Impressum Datenschutz Nutzungsbedingungen
Kommentare (0 )
No ratings yet. Be the first to rate!