So schützen Sie empfindliche Babyhaut vor Kälte
Verfasst am 25. Januar 2022 .
Foto: © Wort & Bild Verlag Fotograf: PlainpictureGmbH_Ch.Schneider
Bei winterlichen Temperaturen braucht Babyhaut Extraschutz. Apothekerin Monika Gryzlo gibt im Apothekenmagazin "Baby und Familie" Tipps.
Bei klirrender Kälte mit den Kindern aus dem Haus - geht das? "Aber ja", sagt Monika Gryzlo, Apothekerin in einer Apotheke in Zwickau. "Ich selbst mache mit meinem Baby jeden Tag Spaziergänge - auch bei Minusgraden." Im Apothekenmagazin "Baby und Familie" gibt Gyrzlo Tipps, wie Eltern die empfindliche Haut ihrer Kinder vor winterlichen Temperaturen schützen können.
Gut sind fettreiche Spezialcremes ohne Wasseranteil
Licht und frische Luft tun allen gut. "Das Kind ist dann warm eingepackt - mit dicker Decke, Mütze und Schal", berichtet Monika Gryzlo. Freie Hautpartien brauchen besonderen Schutz. Denn bis zum Ende des ersten Lebensjahres bilden die Talgdrüsen wenig Hautfett. Babyhaut ist dünn, verliert schnell Wärme und Wasser. Ungeschützt trocknet sie bei Winterluft rasch aus, wird rot und spannt, betont sie.
Von Feuchtigkeitscremes rät die Apothekerin ab - sie sind bei Kälte ungeeignet, weil sie auf der Haut gefrieren können. "Wind- und Wetterbalsame dagegen sind fettreiche Spezialcremes ohne Wasseranteil. Ich creme das Gesicht, vor allem Nase und Ohren, gut ein", erklärt Gryzlo. "Zurück zu Hause, wische ich die Creme wieder ab."
Neben kalter Winterluft entzieht auch trockene Heizungsluft der Haut Feuchtigkeit. "Jetzt braucht das Baby eine besonders milde Reinigung", betont Apothekerin Gryzlo. Ihr Tipp: nach dem Baden oder Waschen die Kinderhaut etwa mit einer feuchtigkeitsspendenden Babylotion pflegen.
Quelle: Apothekenmagazin "Baby und Familie"
Autor: kk / © EU-Schwerbehinderung
Aktuelles
In Berlin wurden zwei Fälle von Affenpocken bestätigt. Es ist aber davon auszugehen, dass…
Zur Entscheidung des Bundestages zu Änderungen an den Tariftreueregelungen sagt der…
Der Hauptgeschäftsführer des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes, Ulrich Schneider, hat für…
Menschen mit Behinderung, die auf eine Assistenz im Urlaub angewiesen sind, können diese…
In einer angenommenen Entschließung fordert das Europäische Parlament die EU auf, alle…
Die Gesundheitsministerinnen und Gesundheitsminister der G7-Staaten haben einen Pakt zur…
Um sich von den aktuellen Problemen der Tafeln und ihrer Kundinnen und Kunden ein Bild zu…
Wahlfreiheit ist eine wichtige Voraussetzung für ein gleichberechtigtes und…
Die Pläne der Bundesregierung für bis zu 12 Terminals zum Import von Flüssigerdgas (LNG)…
Nach Abschluss der Beratungen zum Bundeshaushalt 2022 im Haushaltsausschuss des Deutschen…
Der Paritätische Wohlfahrtsverband bewertet das durch Regierungsparteien vereinbarte…
Isotonische Getränke werden vom Darm schneller aufgenommen und liefern neue Energie.…
Die SPD-Vorsitzende Saskia Esken hat die Tarifpartner in Deutschland angesichts der…
Niedersachsens Umweltminister Olaf Lies hat Borkum einen Ausgleich dafür in Aussicht…
Berlins Verkehrssenatorin Bettina Jarasch (Bündnis 90/Die Grünen) zum 9 Euro-Ticket für…
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Pflege haben in der Corona-Pandemie…
In München ist ein Fall von Affenpocken bestätigt worden. Darauf hat Bayerns…
Der Bundesrat hat heute am Freitag, dem 20. Mai 2022 dem Gesetz zur Finanzierung des…
Der Bundesrat hat heute am Freitag, dem 20. Mai 2022 dem Gesetz zur Abschaffung der…
Die Erzeugerpreise gewerblicher Produkte waren im April 2022 um 33,5 % höher als im April…
Im April 2022 sind die Exporte aus Deutschland in die Staaten außerhalb der Europäischen…
Erst gestern hat der Deutsche Bundestag den Pflegebonus verabschiedet, jedoch kommt aus…
Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) hat in scharfer Form auf den Vorschlag von Ökonomen…
Die Deutschen stehen technischen Innovationen mehrheitlich positiv und aufgeschlossen…
In der Pflegebranche hat die Bestätigung der einrichtungsbezogenen Impfpflicht durch das…
Der ukrainische Botschafter in Deutschland, Andrij Melnyk, hat Bundeskanzler Olaf Scholz…
Der ukrainische Botschafter in Deutschland, Andrij Melnyk, ist zuversichtlich, dass sein…
In den Lagern des Bundes und des deutschen Pharmagroßhandels liegen derzeit rund 80…
„Der Stichtag der Gebäude- und Wohnungszählung war der 15. Mai“, sagte ein Sprecher des…
Trotz der Bestätigung durch das Bundesverfassungsgericht hat die Union eine Aussetzung…
Dem Militärischen Abschirmdienst (MAD) sind seit Anfang 2019 rund 2400 Sachverhalte…
Der Bundestag hat heute am Donnerstag, dem 19 Mai 2022 den Gesetzentwurf der…
Der Bundestag hat heute am Donnerstag, dem 19 Mai 2022 dem Gesetz von SPD, Bündnis 90/Die…
weitere Nachrichten
Der Bundestag hat heute am Donnerstag, dem 19 Mai 2022 Pflegebonusgesetz zugestimmt.…
Der Bundestag hat heute am Donnerstag, dem 19 Mai 2022 den Gesetzentwurf der…
Auch Zeitarbeitnehmerinnen und Zeitarbeitnehmer in der Pflege sowie die…
Die Koalitionsfraktionen ziehen Konsequenzen aus dem Verhalten von Alt-Kanzler und…
Der Bundestag hat heute am Donnerstag, dem 19 Mai 2022 den Gesetzentwurf der…
Der Fahrgastverband "Pro Bahn" hat eindringlich vor einem Scheitern des 9-Euro-Tickets am…
Klima
Den deutschen Waldbesitzern ist in den vergangenen Jahren durch Dürre und…
Die Staaten tun sich reichlich schwer mit den neuesten Ausführungen des Weltklimarates…
Die Bundesregierung rechnet in Sachen Moorschutz mit Kosten von weit mehr als einer halbe…
Das Bundeskabinett hat heute auf Vorschlag Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck…
Gesundheitsminister Karl Lauterbach hat der älteren Generationen mangelnde Unterstützung…
Das Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung fordert schärfere Maßnahmen der Politik, um…
Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grünen) und Bundesumweltministerin Steffi Lemke…
Die Ampel-Parteien haben sich in einem gemeinsamen Gespräch am Samstagabend mit dem…
Der Bundesrechnungshof übt scharfe Kritik an der Steuerung des Klimaschutzes in…
Bundesumweltministerin Lemke hat am Dienstag Eckpunkte für ein Aktionsprogramm…
Gesundheit
Glukosesensoren und Insulinpumpen, die auf die Haut geklebt werden, können zu…
Der Kopf dröhnt, der Bauch schmerzt und im Mund bilden sich entzündete Stellen. Manchmal…
Fasten ist viel mehr als nicht essen. Beim Nahrungsverzicht findet so etwas wie ein…
Krämpfe, Blähungen oder im Wechsel Durchfall und Verstopfung. Millionen Menschen in…
Jährlich erkranken in Deutschland etwa 4300 Frauen an Gebärmutterhalskrebs, mehr als 1600…
Wer in einer verkehrsreichen Umgebung lebt, trägt ein höheres Risiko, an Typ-2-Diabetes…
Ein fein austariertes System aus Immunzellen und Botenstoffen sorgt dafür, dass wir…
Der Kopf dröhnt, der Bauch schmerzt und im Mund bilden sich entzündete Stellen. Manchmal…
EU-Schwerbehinderung Tag: Behinderung, Nachrichten, Schwerbehinderung, Kinder Baby, Babyhaut, Teilhabe, Inklusion, Pflege, Pflegepolitik
EU-Schwerbehinderung ist ein Nachrichtenmagazin und finanziert sich mit Werbung.
Um diesen Inhalt lesen zu können, schalten sie
bitte den Werbeblocker ab!
Wenn sie die Werbung zulassen, unterstützen sie uns, auch in Zukunft unser Angebot kostenlos anbieten zu können.
Impressum Datenschutz Nutzungsbedingungen
Kommentare (0 )
No ratings yet. Be the first to rate!