Pflegebeauftragte im SoVD-TV zur Gesundheitspolitik
Verfasst am .

Foto: © Nikolai Kues
Am Mittwoch, 25. Mai 2022 um 13.00 Uhr kommt in Zusammenarbeit mit der strategischen Polit-Agentur Nawrocki PR die nächste Ausgabe des neuen Talk-Formats „SoVD.TV“. Diesmal geht es um Gesundheitspolitik. SoVD-Präsident Adolf Bauer: „Auf kaum einem anderen sozialpolitischen Gebiet gibt es so viel Reformbedarf und nicht gemachte Hausaufgaben wie in der Gesundheitspolitik.“
Um diesen Inhalt anzusehen,akzeptieren Sie bitte alle Cookies
|
Deshalb fragen wir bei SoVD.TV: Wie gesund ist Deutschland?
Das diskutieren wir unter anderem mit dem Beauftragten der Bundesregierung für die Belange von Patient*innen, Stefan Schwartze und Claudia Moll. Sie ist die Bevollmächtigte der Bundesregierung für die Pflege.
|
SoVD.TV sehen Sie im Fernsehprogramm von Alex Berlin, über die Homepage des SoVD und den SoVD-YouTube-Kanal.
Autor: dm / © EU-Schwerbehinderung
Aktuelles
Sozialverband fordert barrierefreier Infrastruktur und zukunftssicherer Arbeit
89 Prozent der 9-Euro-Ticket-Nutzer sind zufrieden
Marburger Bund wütet gegen "Bürokratie-Irrsinn" an Kliniken
DGB-Chefin Yasmin Fahimi reagiert skeptisch auf Scholz-Idee zur Einmalzahlung
Bundesfamilienministerin „fassungslos“ über Abtreibungsurteil in den USA
Gas-Alarmstufe: Deutscher Mieterbund fordert Kündigungsmoratorium und Entlastung von Geringverdienern
Nach dem Attentat von Oslo: Bundesfamilienministerin will Kampf gegen Homophobie
Polizei fahndet nach 568 Rechtsextremisten mit offenen Haftbefehlen
Lauterbach äußert sich kritisch gegenüber private Pflegeanbieter
Scholz bei G7-Gipfel zu steigenden Energiepreisen und Inflation
Fahrlässig oder Absicht – Wie Bürgertest die Corona-Fallzahlen beeinflussen
Behindertenverband kritisiert wachsende Zahl abgelehnter Anträge
Lauterbach rechnet nicht mehr mit Lockdowns und Schulschließungen
Strack-Zimmerman fordert eindeutige Befehlskette für Verteidigung gegen Cyberangriffe
Steigende Kosten: Angst vor Altersarmut steigt enorm
CDU-Bundesvorsitzend lehnt Abschaffung des Werbeverbots für Schwangerschaftsabbrüche "entschieden ab"
Steigende Energiekosten: Bsirske schlägt Gaspreisdeckel für Grundbedarf vor
Hungerkrise muss bei G7-Gipfel Chefsache werden
Pflegeverband fordert mehr Zuwanderung im Pflegeberuf
Strack-Zimmermann dringt auf schnelle Professionalisierung der Cyberabwehr
Scholz: Energiepreise steigen - Was bedeutet das für uns?
Mehr als 700 Rechtsextremismus-Verdachtsfalloperationen bei der Bundeswehr seit Anfang 2021
Lauterbach: Habe von Spahn großes Defizit in Kranken- und Pflegekassen geerbt
Patientenschützer kritisieren Sterbehilfe-Pläne des Bundestages
Drohendes Gasembargo: Paritätischer fordert Tempo bei Entlastungen
In den kommenden acht Jahren fehlen 76.000 Busfahrer
Klima
Bundesumweltministerin Steffi Lemke (Grüne) kündigt Verabschiedung einer Wasserstrategie bis Jahresende an
Umwelthilfe und Agora Verkehrswende fordern Ende der „Flat-Rate-Tarife“ für Dienstwagen und kilometergenaue Abrechnung privater Fahrten
LNG-Pläne der Bundesregierung würden Großteil des deutschen CO2-Restbudgets verbrauchen
Umbau des Waldes wird mindestens 50 Milliarden Euro kosten
Ignorierter Klimaschutz: Regierungen mit dem neuen IPCC-Bericht
Klimaschutz: Bund plant Ausgaben von mehr als einer halbe Milliarde Euro in Sachen Moor
Kabinett beschließt schnelleren Ausbau von Erneuerbaren-Energien
Lauterbach kritisierte Erwachsene für ihre "spektakuläre Ignoranz" angesichts der Klimakrise
Potsdamer Klimaforscher fordern deutliche CO2-Bepreisung
Bundesregierung stellt Eckpunktepapier für schnelleren Ausbau der Windenergie vor
Ukraine
Kaum Schutzräume in Deutschland
Ukrainekrieg lässt Zahl der Hungernden steigen
100 Tage Krieg: "Die Traumata sind unermesslich"
Sanktionen gegen russische OligarchInnen treffen auch von ihnen geleitete Unternehmen
Ukraine: Dringende Aufklärung der Zivilbevölkerung gefordert - Hilfe für Menschen mit Einschränkungen
Lebensmittelpreise auf den Weltmärkten sind auf Allzeithoch
Forderung nach schneller Integration von geflüchteten Kindern
Klingbeil gesteht Fehler in Russland-Politik ein
weitere Nachrichten
100 Jahre Schwerbehindertenvertretung
Inflation: Bundestagsvizepräsidentin drängt Finanzminister Lindner, „nicht nur für den obersten Teil“ da zu sein
„Fridays for Future“-Vertreterin Luisa Neubauer kritisiert Olaf Scholz vor G7-Gipfel
Mehr Unterstützungsstrukturen bei der Pflegebranche notwendig
Corona-Test ab Juli kostenpflichtig
Zahl beantragter Schwerbehindertenausweise rückläufig
Allgemeines
Inflation: Bundestagsvizepräsidentin drängt Finanzminister Lindner, „nicht nur für den obersten Teil“ da zu sein
„Fridays for Future“-Vertreterin Luisa Neubauer kritisiert Olaf Scholz vor G7-Gipfel
Notfallplan Gas: Sparen kann Preisexplosion nicht ausgleichen
Finanzminister schützt Reiche auf Kosten der Armen
EU-Schwerbehinderung Tag: Behinderung, Nachrichten, Schwerbehinderung, Teilhabe, Inklusion, Pflege, Pflegepolitik
Herzlich willkommen!
EU-Schwerbehinderung Nachrichtenmagazin
EU-Schwerbehinderung ist ein Nachrichtenmagazin und finanziert sich mit Werbung.
Werbung unterstützt uns unsere journalistischen Inhalte anzubieten, zu finanzieren und zu verbessern.
Um diesen Artikel lesen zu können, müssen Sie der Werbung zustimmen.
|
|
Hier anmelden ... |
Details zu Werbe- und Analyse-Trackern sowie zum jederzeit möglichen Widerruf finden Sie in unserer Datenschutzerklärung oder im Privacy Center am Ende jeder Seite.
EU-Schwerbehinderung ist ein Nachrichtenmagazin und finanziert sich mit Werbung.
Um diesen Inhalt lesen zu können, schalten sie
bitte den Werbeblocker ab!
Wenn sie die Werbung zulassen, unterstützen sie uns, auch in Zukunft unser Angebot kostenlos anbieten zu können.